Schlagwort: Dateisystem

Streit mit Entwickler eskaliert: Torvalds schmeißt Dateisystem aus Linux

Linux Kernel 6.18 wird ohne das Bcachefs-Dateisystem ausgeliefert. Nach monatelangen Streitigkeiten über die Entwicklungsmethoden hat Linus Torvalds das moderne Copy-on-Write-Dateisystem jetzt aus dem Kernel geschmissen. (Weiter lesen)

Verworrene Windows 11-SSD-Probleme: Jetzt gibt es ein Update

Nach Wochen voller Spekulationen über mysteriöse SSD-Ausfälle unter Windows 11 24H2 gibt es eine neue Spur: Ein neues Preview-Update soll die Probleme beheben – und zwar vor allem auf japanischen Systemen. (Weiter lesen)

Optionales Windows 11-Update startet mit neuem Backup-Tool

Microsoft veröffentlicht das optionale Update KB5064080 für Windows 11 23H2 mit wichtigen Neuerungen. Mit dabei ist das neue Backup-Tool für Unternehmen, zudem gibt es wichtige Fehler­behebungen für Remote Desktop und den Explorer. (Weiter le…

Windows 11: Neue Preview bringt ReFS für Datenträger bis 35 Petabyte

Microsoft arbeitet weiter darauf hin, sein neues Dateisystem ReFS auch für normale Anwender in Windows 11 nutzbar zu machen. In einem der neuesten Windows Insider Preview Builds ist jetzt ein Menü entdeckt worden, mit dem künftig die Formatieru…

Windows 11 24H2: ReFS Block Cloning startet für Endverbraucher

Windows 11 erhält mit dem 24H2-Update eine leistungsstarke Funktion: Block Cloning. Diese ReFS-Technologie verspricht, Kopiervorgänge um bis zu 92 Prozent zu beschleunigen. Was steckt hinter dieser Neuerung und welche Auswirkungen hat sie für N…

Windows 11: Microsoft beseitigt jahrzehntealte FAT32-Beschränkung

Microsoft hebt in der neuesten Windows 11 Insider Preview das jahr­zehn­te­al­te 32-GB-Größenlimit für FAT32-Partitionen auf. Nutzer können nun FAT32-Partitionen mit einer Größe von bis zu 2 TB erstellen, was dem altbewährten Dateisystem neues …

Formatieren-Dialog in Windows ist eine Notlösung – seit über 30 Jahren

Dave Plummer, ein langjähriger Microsoft-Mitarbeiter, hat verraten, dass das Formatieren-Menü in Windows seinerzeit eigentlich nur eine schnelle Notlösung war. Genauso, wie die maximale Größe von FAT-Partitionen von 32 Gigabyte. (Weiter lesen…

Mikhail Parakhin: Das sind die 3 Top-Features des neuen Windows-Chefs

Manchmal fragt man sich, was wäre, wenn Entwickler ihre eigenen Produkte nutzen würden. Diese Frage hat der neue Windows-Chef Mikhail Parakhin jetzt zum Teil beantwortet, denn er nannte eine Reihe von Features, die er an Windows 11 derzeit beso…