Schlagwort: DAB

Bereut die Politik ihre Pläne? Schweiz will die UKW-Abschaltung stoppen

Die Schweiz galt bislang als Vorreiter beim Umstieg auf digitale Radiotechnologien. Doch nun könnte es zu einer überraschenden Kehrtwende kommen. Ursprünglich wollte die Schweiz als erstes Land weltweit komplett von UKW Abschied nehmen. (Weit…

ÖR-Reform: So wird jetzt beim Radio gespart, die Kritik ist groß

Spart die ARD wirklich Geld, wenn 16 Radioprogramme gestrichen werden? Die Antwort überrascht nicht unbedingt: DAB+-Sender kosten wenig, dafür entstehen neue teure Digitalkosten. Warum der Sparkurs scheitern könnte. (Weiter lesen)

Ein Drittel der Haushalte kann DAB+ empfangen, Zuwachs bei Geräten

Bis Ende 2023 sollte das bundesweite DAB+ Sendernetz auf insgesamt 165 Standorte anwachsen, dieses Ziel hat man bereits erreicht. Das ist aber noch nicht alles – es gibt bei den Endgeräten einen Zuwachs von 19 Prozent und seit kurzem neue Sende…

UKW-Ende bereits 2024: ARD verhandelt in ersten Regionen über Aus

Die Verbreitung von Radiosendern über die UKW-Frequenzen ist ein beschlossenes Auslaufmodell – auch, wenn die Pläne zum Abschied von der Funktechnik viel kritisiert werden. Jetzt macht die ARD es konkreter und verhandelt in ersten Regionen über…