Ein gravierender Konfigurationsfehler bei Brillen.de führte zu einem massiven Datenleck. Rund 3,5 Millionen Daten, darunter Name, Anschrift, E-Mail und Mobilnummer von Kunden aus dem deutschsprachigen Raum sowie Spanien waren frei im Internet z…
Eine staatsnahe chinesische Organisation, die sich auf die Online-Sicherheit spezialisiert hat, schießt jetzt mit drastischen Worten gegen den US-Halbleitergiganten Intel. Intel habe über Jahre die Interessen Chinas und die nationale Sicherheit…
Ein Softwarefehler bei Microsoft führte zum Verlust wichtiger Sicherheitsprotokolle in der Cloud. Betroffen sind mehrere Schlüsselprodukte des Unternehmens. Die Auswirkungen auf die Sicherheitsanalysen der Kunden könnten erheblich sein. (Weit…
Der Gentest-Anbieter 23andMe steht vor einer ungewissen Zukunft. Nach einem massiven Datenleck und dem Rücktritt fast des gesamten Vorstands wächst die Sorge um den Schutz sensibler DNA-Daten von Millionen Kunden. (Weiter lesen)
Nach 15 Jahren endet jetzt eine Ära: Microsoft stellt das allerletzte Sicherheitsupdate für Windows 7 bereit. Für Nutzer des betagten Betriebssystems beginnt endgültig der Countdown zur Migration – nun gibt es im Grunde keine Alternative. (…
Die offizielle Lego-Website wurde Opfer eines Hackerangriffs, bei dem Kryptobetrug beworben wurde. Das Unternehmen reagierte schnell und versichert, dass keine Nutzerdaten kompromittiert wurden. Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art für den…
Ein Hackerangriff auf die niederländische Polizei hat die Kontaktdaten von rund 65.000 Beamten offengelegt. Der Vorfall könnte weitreichende Folgen für die Polizisten haben. Behörden versichern jedoch, dass keine privaten Daten gestohlen wurden…
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt erneut vor Sicherheitslücken in Microsoft Exchange Servern. Trotz früherer Warnungen bleiben tausende Server ungepatcht und anfällig für Cyberangriffe. Was steckt hinter dieser…
Microsoft erklärt jetzt, wie Windows 10 und 11 vor Keyloggern und anderen Schädlingen geschützt wird. Der integrierte Microsoft Defender Antivirus nutzt dazu nun auch KI und Cloud-Technologie, um Malware in Millisekunden zu erkennen und zu bloc…
Deutsche Medien berichten, dass Strafverfolgungsbehörden die Anonymität im Tor-Netzwerk durchbrechen konnten. Das Tor-Projekt reagierte und betonte, dass die Sicherheit des Systems nicht beeinträchtigt sei. Fragen zur Zukunft des anonymen Surf…