Microsofts KI-Assistent Copilot sorgt derzeit für Aufsehen, denn er gibt bereitwillig Anleitungen zur illegalen Aktivierung von Windows 11. Die Methode ist nicht ganz neu, doch dass ausgerechnet Copilot dabei hilft, dürfte Nutzer und wohl auch …
Die Messaging-App Signal droht mit einem „Rückzug“ aus Schweden, sollte die dortige Regierung tatsächlich ein Gesetz erlassen, das den Behörden eine Hintertür verschaffen und damit die Verschlüsselung aushebeln soll. CEO Meredith Whittaker fa…
Eine massive Botnet-Kampagne zielt auf Microsoft 365-Konten ab. Die Angreifer umgehen dabei gängige Sicherheitsmaßnahmen und stellen damit Unternehmen vor neue Herausforderungen bei der Absicherung ihrer Cloud-Dienste. (Weiter lesen)
Die australische Regierung hat ein Verbot für den Einsatz von Produkten und Webdiensten des russischen Sicherheitsunternehmens Kaspersky in allen staatlichen Behörden ausgesprochen. Das Unternehmen kritisiert den Schritt als politisch motivie…
Google plant eine grundlegende Änderung bei der Authentifizierung für Gmail. Das Unternehmen will die bekanntermaßen unsichere SMS-Verifizierung durch QR-Codes und Passkeys ersetzen. Dieser Schritt soll Sicherheit erhöhen und Phishing-Attacken …
Microsoft 365-Nutzer stehen derzeit im Visier einer besonders raffinierten Phishing-Kampagne. Die Angreifer nutzen eine Technik namens „Gerätecode-Phishing“, um sich unbemerkt Zugang zu sensiblen Daten zu verschaffen. (Weiter lesen)
…
Ein kostenloses Survival-Spiel auf Steam entpuppte sich als gefährliche Malware-Falle. Valve entfernte „PirateFi“ umgehend und warnte Nutzer. Wer das Game heruntergeladen hat, muss nun sein komplettes System zurücksetzen. (Weiter lesen)
Elon Musks „Doge“-Behörde zur Effizienzsteigerung der US-Regierung hat ein Sicherheitsproblem: Deren Website kann offenbar von jedermann bearbeitet werden. Experten entdeckten gravierende Sicherheitslücken in der zusammengepfuschten Plattform. …
Beim jüngsten Windows Patch-Day hat Microsoft insgesamt 63 Sicherheitslücken geschlossen, darunter zwei Schwachstellen, die bereits aktiv von unbekannten Angreifern ausgenutzt werden. Das müsst ihr jetzt wissen. (Weiter lesen)
Ein schwerwiegendes Datenleck in dem Forum der Thermomix Rezeptwelt von Vorwerk sorgt für Aufruhr: Persönliche Nutzerdaten sind nun zum Kauf im Darknet aufgetaucht. Der Vorfall wirft Fragen zur Datensicherheit bei beliebten Smart-Home-Geräten…