Schlagwort: Cyberbrille

Billiger und mit besserer Technik? HoloLens 2.0 könnte in Arbeit sein

HoloLens, Microsoft HoloLens, Windows 10 Holographic, Holographic, HoloLens Development Kit
Microsofts Mixed-Reality-Headset HoloLens ist derzeit noch in einer Art Vorabphase, denn es ist noch immer nicht weltweit und allgemein verfügbar. Vor allem ist die neuartige Brille noch sehr teuer, in Deutschland ist die Development Edition für satte 3299 Euro zu haben. Dazu kommt, dass HoloLens noch einige technische Unzulänglichkeiten, allen voran ein begrenztes Sichtfeld, hat. (Weiter lesen)

Magic Leap verteidigt langsamen Fortschritt: „Der Spaß beginnt erst“

3d, VR, Augmented Reality, Augmented-Reality, AR, Magic Leap
Das Augmented oder Mixed Reality-Startup Magic Leap ist und bleibt die große Unbekannte in diesem neuen technologischen Bereich. Seit einer gefühlten Ewigkeit wird hier mindestens eine kleine Revolution in Aussicht gestellt, mit Ausnahme einiger Teaser hat die Öffentlichkeit aber noch nicht viel zu sehen bekommen. Die Macher wehren sich nun gegen Kritik, sie würden zu langsam vorankommen. (Weiter lesen)

Oculus Rift: Touch-Controller für die VR-Brille sind nun erhältlich

Virtual Reality, Cyberbrille, VR, Oculus Rift, Oculus VR
Nach einem längeren Wartezeitraum sind die Touch-Controller für die Virtual Reality-Brille Oculus Rift nun zum Kauf erhältlich. Die Spieler können nun auch aktiv ihre Hände in VR-Spielen verwenden, um beispielsweise Handgesten auszuführen. (Weiter lesen)

Windows 10: Microsofts Mindestanforderungen für Mixed-Reality-Headsets

Microsoft, Windows 10, Virtual Reality, VR, Augmented Reality, Windows Holographic, Mixed Reality
Microsoft und Intel stellen beim sogenannten „Project Evo“ unter anderem die Einführung relativ kostengünstiger „Mixed-Reality“-Geräte in den Mittelpunkt, um so ähnliche Features wie HoloLens erschwinglicher zugänglich zu machen. Jetzt hat Microsoft erstmals konkrete Angaben darüber gemacht, was ein PC können muss, um die neuen, günstigeren Mixed-Reality-Headsets zu nutzen. (Weiter lesen)

Microsoft HoloLens: Vuforia-SDK nun öffentlich verfügbar

Microsoft, Windows 10, HoloLense, Hololens Emulator
Das Vuforia-SDK für die HoloLens ist nun öffentlich verfügbar und zudem gewerblich nutzbar. Eine Version mit vollem Umfang kann nun von jedem heruntergeladen werden. Das SDK stellt eine essentielle Grundlage für die Programmierung mit Augmented Reality (AR) dar. Darüber hat MSPoweruser berichtet. (Weiter lesen)

Apple soll Augmented-Reality-Brille nach Google Glass-Vorbild planen

Google, Cyberbrille, Augmented Reality, Google Glass, Project Glass, Glass, Videobrille
Google hat bekanntlich eine Zeit lang sein Augmented-Reality-Headset Glass vorangetrieben, nach einem kurzen Hype gab man das Projekt dann aber plötzlich auf und schickte es zurück an den Zeichentisch. Seither ist es um Google Glass still geworden, Apple will die Idee aber einem Bericht zufolge aufgreifen. (Weiter lesen)

Microsoft HoloLens soll Panzerfahrern des ukrainischen Militärs helfen

HoloLens, Microsoft HoloLens, Panzer, Ukraine, Limpid Armor
Microsofts Mixed-Reality-Headset HoloLens soll offensichtlich einen nicht unbedingt gewöhnlichen neuen Einsatzzweck bekommen. Eine ukrainische Firma will Soldaten mit dem Gerät ausrüsten und hat mit dem dortigen Militär offenbar bereits einen ersten Interessenten an der Hand – künftig könnten ukrainische Panzerfahrer damit arbeiten. (Weiter lesen)

VR-Brille Google Daydream View ab 10.11. für 69 Euro bei der Telekom

Google, Virtual Reality, VR Headset, Daydream View
Google hat heute bekannt gegeben, dass ihr erstes hauseigenes VR-Headset für Android-Smartphones bereits ab dem 10. November in den Handel kommt. In Deutschland wird das VR-Headset Daydream View exklusiv bei der Deutschen Telekom für nur 69 Euro zu haben sein. (Weiter lesen)

Alcatel Idol 4S mit Windows 10: T-Mobile zeigt neues Top-Smartphone

Smartphone, Windows, Windows 10 Mobile, Alcatel Idol 4 Pro, Alcatel Idol 4S with Windows 10, Alcatel Idol 4S mit Windows
Der US-Netzbetreiber T-Mobile hat offenbar unbeabsichtigt einen ersten Blick auf das neue Alcatel Idol 4S mit Windows 10 zugelassen, nur um die frisch eingerichtete Produktseite wenig später wieder zu entfernen. Immerhin bringt uns der Vorfall eine Reihe offizieller Bilder und eine vollumfängliche Bestätigung der vorab veröffentlichten Spezifikationen. Auch die Auslieferung des neuen High-End Windows-Smartphones zusammen mit einem VR-Headset wird dadurch bekräftigt. (Weiter lesen)

Windows 10: Microsoft kündigt Mixed-Reality-Headsets ab 299 Dollar an

Microsoft, Windows 10, Virtual Reality, Augmented Reality, VR, Windows Holographic, Mixed Reality
Microsoft will in Kooperation mit einer Reihe von Hardware-Partnern endlich erschwingliche Mixed-Reality-Headsets verfügbar machen – die erheblich günstiger zu haben sein sollen als die Microsoft HoloLens, für die derzeit noch rund 3000 Dollar gezahlt werden müssen. Die Geräte der Partner sollen zeitnah bereits zu Preisen ab rund einem Drittel der Kosten einer HoloLens zu haben sein. (Weiter lesen)