Der Hafen der portugiesischen Hauptstadt Lissabon ist ins Visier von Hackern geraten. Die Ransomware-Gruppe LockBit konnte Zugriff auf das Netzwerk erlangen und zahlreiche Daten entwenden. Die Hacker drohen nun, die erbeuteten Informationen zu …
Warum konnte Russland in der Ukraine bisher nicht mehr mit Cyberangriffen bewirken? Nach einer Analyse eines Sicherheitsexperten liegt es auf jeden Fall nicht daran, dass der Angreifer es nicht versucht. Vielmehr sei die Ukraine so gut wie kaum…
Der Publisher Ubisoft wurde vor kurzem Ziel eines Hackerangriffs. Das Unternehmen hat inzwischen bestätigt, dass es zu einem Sicherheitsvorfall gekommen ist und zahlreiche Dienste temporär nicht mehr verwendet werden konnten. Spielerdaten wurde…
Der US-Chiphersteller Nvidia ist Opfer eines breit angelegten Cyber-Angriffs geworden. Dadurch wurden sowohl die Entwicklerwerkzeuge als auch die internen E-Mail-Systeme über mehrere Tage teilweise unbrauchbar gemacht. Hintergrund ist offenbar …
Sicherheitsforscher des Redmonder Unternehmens Microsoft haben herausgefunden, dass Regierungscomputer der Ukraine mit Schadsoftware infiziert wurden. Die Malware tarnt sich als Ransomware und wurde dafür entwickelt, gespeicherte Daten auf Befe…
Teile des brasilianischen Gesundheitssystems sind von Hackern lahmgelegt worden. Betroffen sind laut Medienberichten unter anderem die Impfdaten, die bisher nicht wieder zugänglich sind. Verantwortlich gemacht wir eine Gruppe namens „Lapsus$“. …
Unbekannte haben eine Cyberattacke auf das schwedische Möbelhaus Ikea gestartet. Das Ausmaß ist noch nicht genau bekannt. Berichte melden aber Versuche, in das interne E-Mail-System einzugreifen, um über die Server Malware zu verteilen. (Weit…
Wie der Software-Hersteller Solarwinds mitteilt, konnte ein Trojaner über seine IT-Verwaltungsplattform Orion den Weg auf Geräte von rund 18.000 Firmen und Organisationen finden. Unter anderem betroffen waren die Sicherheitsfirma Fireeye und US…
US-Präsident Donald Trump hat ein Interview gegeben, in dem er einige überraschende „Staatsgeheimnisse“ verraten hat. Dazu gehört, dass er einen Cyberangriff auf ein russisches Forschungszentrum in St. Petersburg zugegeben hat. (Weiter lesen…
US-Präsident Donald Trump hat ein Interview gegeben, in dem er einige überraschende „Staatsgeheimnisse“ verraten hat. Dazu gehört, dass er einen Cyberangriff auf ein russisches Forschungszentrum in St. Petersburg zugegeben hat. (Weiter lesen…