Einige Entwickler bei XDA-Developers haben es jetzt geschafft, eine Custom-ROM für das Huawei Mate 9 auf Basis des aktuellen Google-Betriebssystems Android 8.0 Oreo an lediglich einem Tag zu erstellen. Mit dem sogenannten Project Treble möchte …
Das größte und bekannteste Custom-ROM war stets CyanogenMod, dieses heißt mittlerweile LineageOS. Für viele war aber Paranoid Android die Firmware der Wahl, denn dessen Entwickler hatten stets zahlreiche gute und auch mehr als solide umgesetzte Ideen. Es folgte das Aus, nun gibt es einen (weiteren) Hinweis auf eine Rückkehr. (Weiter lesen)
Knapp zwei Monate, nachdem die Custom-ROM Hydrogen OS in ihrer aktuellsten Version 3.0 für die beiden Geräte OnePlus 3 und 3T zur Verfügung gestellt wurde, erscheint nun ein weiteres Update der Custom-ROM. Das alternative Software enthält jetzt einige zusätzliche Optimierungen und weitere Fehlerbehebungen. (Weiter lesen)
Nachdem die Firma Cyanogen Inc. das Ende ihrer bisherigen Geschäftsaktivitäten in Form der Entwicklung einer eigenen, angepassten Android-Version bekanntgab und jüngst auch noch in Aussicht stellte, dass man die Entwicklungsplattform hinter Cyanogen OS zum Jahresende aufgibt, hat dies für das noch immer beliebteste Custom-ROM CyanogenMod ebenfalls folgen. Das Projekt trennt sich von Cyanogen Inc. und aus CyanogenMod wird ein neuer Fork namens Lineage. (Weiter lesen)
Android 7.0 ist seit bereits einer Weile offiziell verfügbar, die Anzahl der Smartphones und Tablets, die es bereits haben, ist aber noch sehr übersichtlich. Wie üblich brauchen Drittanbieter eine ganze Weile, um eine neue OS-Version umzusetzen. CyanogenMod ist hingegen schneller, die Macher der Aftermarket-Firmware haben bereits die ersten Nightly-Builds von Android 7.1 freigegeben. (Weiter lesen)
In den vergangenen Wochen und Monaten gab es diverse Berichte und Gerüchte, wonach es bei Cyanogen Inc. nicht so läuft wie es sollte. So hieß es, dass der kommerzielle Ableger der beliebten Android-Aftermarket-Firmware die Entwicklung der Custom-ROM aufgeben und sich auf App-Entwicklung konzentrieren will. Mit den jüngsten Aussagen von CyanogenMod-Erfinder Steve Kondik werden die Spekulationen wohl nicht verstummen, im Gegenteil. (Weiter lesen)