Es war eine Mehr-als-Panne, die Firmen, Institutionen und Kunden vergangenen Freitag erleiden mussten: Denn ein fehlerhaftes Update des Sicherheitsunternehmens CrowdStrike „zerschoss“ Millionen Windows-PCs. Das könnte auch im Nachgang noch k…
Das weltweite IT-Chaos durch ein Crowdstrike-Update hatte auf Windows-Systemen für den gefürchtete Blue Screen of Death gesorgt. Microsoft sagt nun, das habe auch mit EU-Richtlinien zu tun, die man in Redmond befolgen müsse …im Gegensatz zu A…
Im Nachgang der weitreichenden Ausfälle vieler in Behörden und Unternehmen genutzter Windows-PCs in Folge des fehlerhaften CrowdStrike-Updates am Freitag kommt jetzt wieder vermehrt Kritik auf, wonach die Welt viel zu stark von Windows als Bet…
Vergangene Woche sorgte eine beispiellose IT-Panne für Chaos, verantwortlich dafür war ein fehlgeschlagenes Update des Sicherheitsunternehmens CrowdStrike. Das wollten Kriminelle ausnutzen und veröffentlichten einen „Fix“, der aber nicht vie…
An diesem Wochenende mussten wir erfahren, was passiert, wenn das gesamte System hängt, nur weil ein Update schiefgeht. Nun heißt es Ursachenforschung betreiben und Maßnahmen ergreifen, damit das nicht noch einmal passiert. (Weiter lesen)
Ein fehlerhaftes Softwareupdate von CrowdStrike führte zu erheblichen Störungen bei Windows-Systemen weltweit. Microsoft hat jetzt reagiert und ein neues Wiederherstellungstool für IT-Administratoren gestartet, um die durch das Update verursach…
Durch die Verwendung stark veralteter Microsoft-Produkte blieben wohl einige Behörden und Firmen vom weltweiten IT-Ausfall am letzten Freitag verschont. Ganz nach dem Motto „Kein Update, kein Problem“ wurde Windows 3.1 zum unerwarteten Sicherhe…
Microsoft enthüllt: 8,5 Millionen Windows-Geräte von CrowdStrike-Panne betroffen. Der Vorfall hatte weitreichende Auswirkungen, auch in Deutschland. Flughäfen, Banken und Krankenhäuser kämpften mit IT-Problemen. (Weiter lesen)
George Kurtz, CEO des Unternehmen CrowdStrike, das für den massiven Software-Ausfall weltweit verantwortlich ist, hat sich in einem Fernseh-Interview zu Wort gemeldet. Seine Entschuldigungen kommen aber nicht gut an. (Weiter lesen)
Seit dem weltweiten Ausfall von Windows-Systemen nach einem Crowdstrike-Update am gestrigen Freitag lief die Ursachensuche auf Hochtouren. Jetzt liegen erste Analyseergebnisse vor, die auf eklatante Fehler des Unternehmens hindeuten. (Weiter …