Zocken zählt leider nicht zu den gesündesten Freizeitbeschäftigungen. Etwas daran ändern möchte künftig das Stealth-Fitnessgerät, welches mithilfe einer passenden App den eigenen Körper gewissermaßen zum Joystick macht. (Weiter lesen)
Es ist vielleicht DIE Lösung für alle Morgenmuffel und all jene, denen das allmorgendliche Aufschütteln der Bettdecke bereits zu viel Arbeit ist: Smartduvet macht aus jedem herkömmlichen Bett ein „smartes“ Bett, das sich von alleine macht. (Weiter lesen)
Den Smartphone-Akku durch Handbewegungen aufladen – möglich machen soll dies in Zukunft das Gerät „Hand Energy“, das derzeit über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter nach Unterstützern sucht. Der Versand erfolgt voraussichtlich ab Mai 2017. Im Inneren des kompakten Generators befinden sich ein magnetischer Rotor und eine Batterie. Letztere wird durch eine Drehbewegung aufgeladen, der erzeugte Strom kann dann an Smartphones oder andere Geräte weitergegeben werden. (Weiter lesen)
Windows Phones sind ein risikoreiches Geschäft. Während viele Hersteller an Finanzierungsversuchen scheitern, bieten andere dennoch weiter ihre Geräte auf Crowdfundingplattformen wie IndieGoGo oder Kickstarter an. Die neuste Kampagne stammt von einem OEM namens Coship, welcher das Coship Moly X1 konzipiert hat. Das Gerät kann nun via Crowdfunding gekauft werden. (Weiter lesen)
Unter dem Namen „Eve V“ hatte die finnische Firma Eve ein Hybrid-Gerät angekündigt, dass dem Surface Konkurrenz machen soll und Microsofts Vorzeige-Gerät äußerlich zum Verwechseln ähnlich ist. Jetzt wurden die finalen Spezifikationen veröffentlicht. (Weiter lesen)
Der „Holovect“ sucht derzeit als erster kommerzieller Projektor für dreidimensionale Vektorenbilder auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter nach Unterstützern. Anwender können mit den Projektionen sogar interagieren, jedoch gibt es auch noch Einschränkungen. (Weiter lesen)
Das niederländische Unternehmen Ockel meldet sich nach dem Erfolg seines ersten Mini-PCs namens Sirius B mit dem neuen Ockel Sirius B zurück – einem Kleinst-Rechner mit der gleichen Technik, die auch im Microsoft Surface 3 für Vortrieb sorgt, sowie einem sechs Zoll großen Full-HD-Display. Ganz billig wird das Gerät allerdings nicht. (Weiter lesen)
Die in Hong Kong ansässige Firma Jide machte bereits mit ihrem RemixOS auf sich aufmerksam, das dem normalen Android eine Reihe von Desktop-Features inklusive einer Taskleiste verpasst. Jetzt will man mit dem Remix IO eine Art Mischung aus Set-Top-Box und Mini-PC anbieten, der nicht nur mit Android 7.0 „Nougat“ läuft, sondern auch vergleichsweise viel Leistung für wenig Geld bietet. (Weiter lesen)
Jeder kennt das Problem: Passwörter sollten möglichst kompliziert und individuell sein, doch wer kann diese sich dann noch merken? Mooltipass verspricht Abhilfe und ist eine originelle Alternative zu klassischen Softwarelösungen. (Weiter lesen)
Es gibt so manchen, der an der Umsetzbarkeit von Star Citizen zweifelt. Chris Roberts‘ Weltraumepos gilt als besonders ehrgeizig, viele glauben, dass es zu ehrgeizig sein könnte. Ein Beweis dafür ist die nun bekannt gegebene Verschiebung der Einzelspieler-Kampagne Squadron 42 zwar nicht, dennoch werden die Zweifler das als kein gutes Zeichen sehen. (Weiter lesen)