Der chinesische Smartphone-Anbieter Meizu ist mit seinem Crowdfunding-Projekt bei Indiegogo gescheitert. Der Versuch, das neuartige Meizu Zero, ein Smartphone ohne Ports und Knöpfe dort mit Hilfe der Community finanzieren zu lassen, endete mit …
Der chinesische Hersteller Chuwi konnte in der Vergangenheit immer wieder mit seinen Interpretationen von günstigen Tablets und Laptops beeindrucken, die deutlich billiger zu haben sind als ihre Vorbilder aus Produktreihen wie der Surface-Serie…
Der chinesische Hersteller GPD setzt seine Serie von ultrakompakten mobilen PCs mit vollständigem Windows-Betriebssystem im nächsten Jahr offenbar fort. Das Unternehmen plant mit dem GPD MicroPC erstmals ein produktiv zu nutzendes Gerät, das tr…
Die Weltraum-Simulation Star Citizen wurde schon in der Vergangenheit oft für den Verkauf von sehr teuren Ingame-Inhalten scharf kritisiert. Mit der neuesten Entscheidung haben die Entwickler jetzt aber auch den Zorn von echten Fans auf sich ge…
Der chinesische Hersteller Alldocube hat vor wenigen Wochen ein neues Tablet angekündigt, welches auf den einfachen Namen „X“ getauft wurde. Eine Besonderheit stellt das Super AMOLED-Display dar. Die Finanzierung wird nun über die Crowdfunding-…
Fairphone, der niederländische Hersteller des gleichnamigen Smartphones, hat heute sich über die Crowdfunding-Plattform One Planet Crowd 2,5 Millionen Euro als Weiterfinanzierung seiner Smartphone-Entwicklung gesichert. Über 1.800 einzelne Beit…
Der chinesische Hardware-Hersteller Chuwi hat in der vergangenen Woche eine Indiegogo-Kampagne gestartet, um den kompakten Gaming-Rechner HiGame finanzieren zu können. Inzwischen wurde das Crowdfunding-Ziel bereits deutlich und um ein Vielfache…
Das Unternehmen Eufy hat eine Kickstarter-Kampagne zur smarten Überwachungskamera EverCam gestartet. Das gesetzte Finanzierungsziel konnte in kürzester Zeit erreicht werden – besonders die versprochene Akkulaufzeit dürfte für eine große Nach…
Das Light Phone 2 ist auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo ein voller Erfolg: Anders als die meisten großen Hersteller verzichtet das Startup Light bei seinem Handy auf den meisten Schnickschnack. Natürlich kann auch mit dem Light Phone 2 t…
Viele Crowdfunding-Projekte der letzten Jahre hinterließen bei Unterstützern nur Enttäuschung. Nachdem man im Jahr 2015 das erste Modell des Light Phone erfolgreich per Massen-Finanzierung realisiert hatte, glaub der Hersteller jetzt, dass man…