Während Microsoft seine Lumia-Modelle mit Windows 10 Mobile mittlerweile weitestgehend abgeschrieben hat, bleibt es nun Anbietern wie BVC Coship überlassen, weitere Smartphones mit dem mobilen Windows auf den Markt zu bringen. Coship will nun sein Moly X1 neu auflegen und erwägt dabei auch eine Crowdfunding-Kampagne. (Weiter lesen)
Die Crowdfunding-Projekte des US-Unternehmens Nex stehen unter keinem guten Stern. Nun muss die Firma einen erneuten Rückschlag für ihre Smartphone-Laptop-Erweiterung NexDock für Continuum-Phones und Co. hinnehmen. Schon beim NexPhone gab es mehr Probleme als Erfolge. (Weiter lesen)
Windows 10 lässt sich bis zu einem gewissen Grad dem Geschmack eines Nutzers anpassen. Bisher hält sich der Umfang der Möglichkeiten aber in Grenzen. Ein neues Entwickler-Team sucht nun Unterstützung, um mit einer neuen Anwendung namens Customatic mehr Individualisierungs-Optionen zu schaffen. (Weiter lesen)
Der Handelskonzern Amazon bietet jetzt auch kleineren, innovativen Entwicklern eine eigene Bühne, um ihre Produkte besser zum Kunden zu bekommen. In einem separaten Bereich werden Waren präsentiert, die erst durch eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne über Kickstarter möglich wurden. (Weiter lesen)
The Superbook heißt ein Kickstarter-Projekt, das derzeit für Furore sorgt und auch in Rekordgeschwindigkeit finanziert worden ist bzw. die entsprechenden Zusagen erhalten hat. Besonderheit des Superbook ist, dass es nur 99 Dollar kostet und aus dem Android-Smartphone einen Laptop macht. Das Konzept erinnert an Microsofts Continuum, das Dock ist hier aber gleichzeitig ein Laptop. (Weiter lesen)
Diese Woche findet die Summer Free Fly 2016 genannte Aktion von Entwickler Cloud Imperium Games statt, diese erlaubt es, die Science-Fiction- bzw. Weltraum-Simulation Star Citizen kostenlos auszuprobieren. Das ist auch denkbar einfach, denn man…