Der nach Stückzahlen größte Lieferant von Smartphone-SoCs MediaTek könnte sich bald auch technisch vor den bisherigen Leistungs-Primus im Android-Segment setzen. Angeblich schlägt ein kommender MediaTek-Chip nämlich Qualcomms besten Snapdragon-…
Während die Hardware-Anforderungen von Windows 11 bereits bei vier Jahre alten Prozessoren die Grenze zur Kompatibilität ziehen, scheint Microsoft einige Uralt-CPUs auf seiner Blacklist vergessen zu haben. Ein Betriebssystem-Upgrade mit einem I…
Apple hat es wie erwartet getan: Der US-Computerkonzern hat soeben die „Pro“ und „Max“-Variante seines für leistungsfähige PCs vorgesehenen ARM-SoCs vorgestellt. Der Apple M1 Pro bzw. Max wird deutlich größer als sein Vorgänger und erneut im 5-…
Intel-Chef Pat Gelsinger hat eingestanden, dass er die Gründe für Apples Abkehr von Intel als CPU-Lieferant nachvollziehen kann. Intel will aber seine Produkte so weit verbessern, dass sie auch in Apples PCs wieder zum Einsatz kommen könnten. A…
Ganz reibungslos verläuft die große Wiederbelebung AMDs dann doch nicht. Ausgerechnet in einem der wichtigsten Sicherheits-Features der neuen Ryzen-Prozessoren ist jetzt ein gravierender Fehler gefunden worden, die Funktion kann so teils nicht …
Wie bereits angekündigt hat Microsoft eine erste Abhilfe für die Probleme mit AMD-Systemen und Windows 11 bereitgestellt. Das Update kommt mit einer langen Liste an Fehlerbehebungen, steht aber derzeit nur für den Beta und Release Preview-Kanal…
Der weltgrößte Vertragsfertiger für Halbleiterprodukte TSMC hat konkrete Angaben zu seinen Plänen für die Einführung von Chips mit nur noch drei Nanometern Strukturbreite gemacht. Schon in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 will man im großen S…
Samsung will angeblich deutlich mehr Smartphones aus seiner Produktion mit hauseigenen Prozessoren ausstatten. Hintergrund sind wahrscheinlich die Engpässe in der Verfügbarkeit von Chips von externen Herstellern wie Qualcomm. Bei manchen Kunden…
Microsoft und AMD sollten sich mit der Freigabe ihrer Performance-Patches für Windows 11 wirklich beeilen. Denn das gestern erschienene erste Update für das neue Betriebssystem hat die Situation noch weiter verschlimmert. (Weiter lesen)
Chinas Pläne, sich in Sachen Chip-Produktion möglichst schnell unabhängig zu machen, sind weiterhin weit von ihren hoch gesteckten Zielen entfernt. Eigentlich will China zum Jahr 2025 ganze 70 Prozent seines inländischen Bedarfs aus eigener Pro…