Samsung will offenbar eine stärkere Integration seiner Hard- und Software bei Smartphones erreichen. Das Unternehmen kündigte angeblich an, dass man die hauseigenen Exynos-Prozessoren stärker an die Smartphones der Galaxy-Serien abzustimmen. …
Nutzer von AMD-Grafikkarten und -Prozessoren kämpfen schon seit einer Weile mit einem regelrecht mysteriösen Phänomen, nämlich verstellten Einstellungen, die im BIOS vorkommen und ohne Wissen oder gar Einfluss des Nutzers erfolgen. AMD hat dies…
Microsoft hat heute anlässlich seines „Hybrid Work“-Events eine Reihe von neuen Funktionen für Windows 11 vorgestellt, mit denen das Betriebssystem besser für Online-Meetings verwendet werden kann. Die Verbesserungen sind teilweise von der Hard…
Intel bereitet derzeit die Einführung der 12. Generation seiner kleinen Desktop-PCs der „Next Unit of Computing“ (NUC) Serie vor. Einer chinesischen Website liegen schon jetzt diverse Details zu den unter dem Codenamen „Wall Street Canyon“ entw…
MediaTek und Qualcomm könnten sich im weiteren Jahresverlauf offenbar einen kleinen Preiskrieg liefern. Davon sollen nach Einschätzung von Marktbeobachtern wohl vor allem die Endkunden profitieren, da die Preise für 5G-fähige Smartphones fallen…
Nachdem Samsung vor kurzem massive Kritik einstecken musste, weil das Unternehmen die Performance von Spielen und anderen Apps wie etwa Benchmarks durch eine Art Whitelisting beschränkt, gerät jetzt Konkurrent Xiaomi wegen ähnlicher Vorgehenswe…
MediaTek hat angekündigt, das erste kommerzielle SoC mit Support für Dolby Vision IQ mit Precision Detail anbieten zu wollen. Der Prozessor dürfte sich in kommenden TV-Modellen finden lassen. Dolby Vision IQ soll eine deutlich bessere Bildquali…
Der chinesische Mini-PC-Spezialist GPD will bald wieder ein neues Modell auf den Markt bringen, um damit Geräten wie Valves Steam Deck und letztlich auch der Nintendo Switch Konkurrenz zu machen. Der GPD Win Max 2 soll trotz nur 10 Zoll großem …
Weil Samsung weiterhin große Probleme dabei hat, die Ausbeute der modernsten Fertigungsprozesse für Chips mit extrem kleinen Strukturbreiten zu steigern, sieht der größte Konkurrent TSMC offenbar seine Chancen wachsen. Der Marktführer baut desh…
Nvidia ist offenbar durchaus dafür offen, seine Grafikchips künftig auch bei Intel fertigen zu lassen. Hintergrund ist natürlich der Plan des führenden US-Chipherstellers, in den nächsten Jahren zu einem der wichtigsten Vertragsfertiger für div…