Mehr Power kann Intel derzeit nicht für Laptops bieten: Das Unternehmen hat die Alder Lake HX-Familie vorgestellt, deren Core i5, Core i7 und Core i9-Chips die aktuell beste Ausrüstung für mobile Workstations und High-End-Gaming-Maschinen darst…
Intel hat die Einführung seiner ersten Desktop-Grafikkarten erneut verschoben, so dass man nun eine schrittweise Einführung plant. Die Intel Arc Desktop-GPUs sollen demnach zwar noch im zweiten Quartal starten, die meisten Produkte kommen aber …
Während Russland aufgrund der Sanktionen bereits keine Chips aus dem Ausland mehr bekommt, droht nun auch der kleinen eigenen Halbleiter-Industrie mehr Ungemach. Denn die Lizenzen für ARM-Designs wurden jetzt auch auf die britische Embargo-List…
Chromebooks werden bald nicht mehr länger einfach nur die preisgünstigen Rechner mit relativ schwacher Leistung sein. AMD stattet die Systeme jetzt mit Chips aus, die das bisherige Maximum bei den Core-Zahlen direkt verdoppeln. (Weiter lesen)…
AMD stand in der Vergangenheit nicht gerade für die Technik herausragender Gaming-Notebooks. Das soll sich demnächst allerdings grundlegend ändern, wenn die neue CPU-Serie mit Codenamen „Dragon Range“ verfügbar sein wird. (Weiter lesen)
Die massiven Engpässe bei der Verfügbarkeit diverser Chips sorgen jetzt dafür, dass es sogar bei den Chipherstellern selbst knapp wird. Ihnen fehlen also Chips, die für den Bau der zur Fertigung von Chips benötigten Anlagen dringend benötigt we…
Apple hat eine kleine, neu gegründete Chipschmiede namens Rivos wegen des angeblichen Diebstahls von Geheimnissen zu neuen Prozessoren verklagt. Hintergrund ist eine Vielzahl von Abwerbungen von Chipentwicklern durch Rivos. Angeblich wurden Gig…
Samsung hat den zuletzt immer wieder befeuerten Gerüchten widersprochen, laut denen die Halbleitersparte des koreanischen Elektronikriesen massive Probleme hat, die Ausbeute bei der Fertigung von Chips mit geringer Strukturbreite zu steigern. M…
Die weltweite Chip-Knappheit wird weltweit noch mindestens in den kommenden zwei Jahren ein Problem bleiben, glaubt Intel-CEO Pat Gelsinger. In einem Interview bekräftigt er, dass er vor dem Jahr 2024 mit keiner Entspannung in der Halbleiterbra…
Bei Intel gibt es derzeit keinen besonders guten Grund zum Feiern. Der Corona-Boom im PC-Markt ist vorbei und der Konkurrent AMD setzt den Marktführer so stark unter Druck wie selten zuvor. Zusammengenommen führte dies zu einem deutlichen Umsat…