Qualcomms neue, angepasste ARM-Kerne haben einen Namen. Der US-Chipkonzern will mit den Cores, die man unter der Bezeichnung „Oryon“ vermarkten will, ab dem nächsten Jahr beginnen, die Lücke zu Apples ARM-CPUs zu schließen. Den Anfang machen Wi…
Qualcomm hatte es angedeutet, während Samsung selbst weiter schweigt. Benchmarks bestätigen jetzt, dass Samsung bei seiner nächsten Generation von High-End-Smartphones auch in Europa auf einen Snapdragon-SoC setzen will. (Weiter lesen)
Apple will ab dem übernächsten Jahr beginnen, in einigen seiner Produkte auch Prozessoren aus US-amerikanischer Fertigung zu verwenden. Damit macht sich der Computerkonzern bei den CPUs erstmals etwas weniger abhängig von der Produktion in Asie…
Qualcomm hat heute Nacht mit dem Snapdragon 8 Gen 2 seinen neuen Top-Chip für die Flaggschiff-Smartphones der nächsten Generation vorgestellt. Das SoC, welches unter anderem im Samsung Galaxy S23 verwendet wird, bietet eine Reihe von Upgrades, …
Pilze gelten schon lange als Allroundtalente der Natur und nun kommt ein Anwendungsfall hinzu, der selbst für Sci-Fi-Autoren zu abwegig klingen würde. Denn Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Myzelium-Haut für Elektronik zum Einsatz komm…
Der Chiphersteller Intel will dem zunehmenden Einfluss Nvidias und AMDs auf das High-Performance-Computing endlich einen Riegel vorschieben. Nach einigen Verzögerungen sei man nun bereit, die neuen Max-Chips in größeren Umfang auszuliefern. (…
Google arbeitet offenbar an zwei weiteren neuen Pixel-Smartphones, die die Codenamen „Shiba“ und „Husky“ tragen. Ob es sich dabei um komplett neue Modelle handelt, ist derzeit noch unklar. Sie besitzen einen neuen SoC und es gibt Hinweise auf e…
Gerade erst hat Qualcomm verlauten lassen, dass man bereits erste Design-Wins verzeichnen konnte, bei denen der erste von einem Team aus ehemaligen Apple-Mitarbeitern entwickelte Chip mit Windows kombiniert werden soll. Jetzt gibt es erste Deta…
Qualcomm arbeitet nach der Übernahme der von früheren Mitgliedern von Apples Chip-Design-Team gegründeten Firma Nuvia daran, neue und erheblich stärkere CPUs für ARM-basierte Windows-Geräte zu entwickeln. Jetzt zeichnet sich ab, dass erste Gerä…
Bis zuletzt gab es Spekulationen darüber, dass Samsung seine im Februar 2023 erwarteten neuen High-End-Smartphones erneut teilweise mit den hauseigenen Exynos-SoCs ausrüsten könnte. Der US-Chipkonzern Qualcomm hat jetzt bestätigt, dass das Gala…