Microsoft und Intel bringen bei Media Markt eine attraktive „Wintel“-Rabattaktion an den Start. Von leistungsstarken Office-Notebooks über kreative Design-Maschinen bis zu Gaming-Boliden ist alles dabei. Und natürlich punkten alle Modelle mit K…
Microsoft hat, wie von uns bereits vorab ausführlich berichtet, die neuesten Modelle seiner Surface-Familie präsentiert. Das Surface Pro gibt es jetzt auch in einer 12-Zoll-Version und auch das Surface Laptop bietet man in einer etwas kleineren…
Der chinesische Konzern Huawei baut laut eines US-Medienberichts derzeit mit gigantischem Aufwand eine vollkommen neue Lieferkette für die Produktion von leistungsfähigen Prozessoren ohne Verwendung ausländischer Technologie in China auf. (W…
Samsung hängt mit seinen Exynos-Prozessoren der Konkurrenz unter den Anbietern von Chips für Smartphones noch immer hinterher. Künftig soll sich dies ändern, denn der koreanische Riese setzt künftig auch in der Chipentwicklung auf Künstliche In…
Mit einem neuen AGESA-Update wird eine kritische Sicherheitslücke in allen Zen-Prozessoren geschlossen. Mainboardhersteller bieten bereits Updates zum Download an. Die beseitigte Schwachstelle „EntrySign“ erlaubt das Umgehen der Mikrocode-Signa…
Noch sind Notebooks mit den neuen ARM-Prozessoren aus Qualcomms Snapdragon X-Serie ausschließlich mit Windows zu bekommen. Relativ bald dürfte es aber auch erste Chromebooks und damit Linux-basierte Laptops mit den neuen Chips geben. (Weiter …
Die Arrow-Lake-Prozessoren werden wohl kein großer Erfolg mehr. Trotzdem liefert man mit dem neuen Intel 200S Boost einen offiziellen Weg, die CPUs zu übertakten und mehr Leistung herauszuholen – erstmals ohne Verlust der Garantie. (Weiter le…
Unter dem neuen Konzernchef Lip-Bu Tan beginnt bei Intel der Kahlschlag. Laut einem US-Medienbericht will der Prozessorhersteller in dieser Woche einen gigantischen Stellenabbau ankündigen, bei dem rund ein Fünftel aller Mitarbeiter ihren J…
Mit Nova Lake führt der Chip-Hersteller abermals einen neuen Sockel ein. Besitzer aktueller LGA-1851-Mainboards müssen sich für ein Prozessor-Upgrade also gleich ein ganz neues Mainboard zulegen. Das dürfte viele Nutzer verärgern. (Weiter les…
Der Einsatz neuer AMD-Hardware in einem Supercomputer hat es möglich gemacht, einen neuen Rekord bei einer extrem komplexen Simulation aufzustellen. Die Leistungssteigerung belief sich hier nicht im Bereich einiger Prozente – es wurde das 25-Fa…