Den Testern der aktuellsten Windows 11 24H2-Builds fällt auf, dass bei Microsoft aktuell ständig an den Stellschrauben für die Überprüfung der Systemanforderungen gedreht wird. Bestimmte Prozessoren sollen zukünftig komplett außen vor bleiben -…
Bisher ging man davon aus, dass Microsoft das Surface Pro 10 mit dem Snapdragon X Elite ausrüsten würde. Stattdessen setzt man aber wohl auf den Snapdragon X Plus, also eine etwas sparsamere Ausgabe von Qualcomms neuer ARM-Plattform für Windows…
Wenn in der schnelllebigen IT-Welt eine CPU über fast 50 Jahre immer weiter verkauft wird, kann man diesen wohl mit einigem Recht als erfolgreichsten Prozessor der Geschichte bezeichnen. Doch nun kommt der legendäre Z80 wirklich am Ende seines …
Mit einem einzigen Klick während des Setup-Prozesses lässt sich die Überprüfung der Systemanforderungen umgehen. Damit kann die IoT-Enterprise-Version von Windows 11 auch auf sonst nicht unterstützten Geräten installiert werden. (Weiter lesen…
Schon nächste Woche wächst das Angebot an neuen ARM-Prozessoren für Windows-PCs wohl weiter. Der US-Chipgigant Qualcomm hat für den 24. April eine Ankündigung in Aussicht gestellt, bei der es wohl um den „Snapdragon X Plus“ gehen soll. (Weite…
Microsoft will eine der für das Unternehmen wohl wichtigsten Neuerungen für das im Herbst erwartete Windows 11 2024 Update wohl nur auf ARM-basierten PCs anbieten. Der sogenannte „KI-Explorer“ wird laut jetzt entdeckten Infos nur auf ARM-Syste…
Samsung hat eine neue Generation von LPDDR5X-Arbeitsspeicher vorgestellt, bei dem die Bandbreite noch einmal kräftig gesteigert wurde. Weil nun höhere Kapazität in einem einzigen RAM-Chip möglich sind, kann man bald mit Smartphones mit 32 GB …
Inzwischen ist es mehr als sechs Jahre her, dass erste Informationen über die Spectre-Sicherheitslücke in modernen Prozessoren veröffentlicht wurden. Bis heute fällt es den Tech-Unternehmen schwer, das Problem in den Griff zu bekommen, wie ein …
Microsoft hat einen überarbeiteten Kunden-Leitfaden zur Abschwächung der Intel-Schwachstelle veröffentlicht, die unter dem Namen Spectre bekannt ist. Diese hardwarebedingte Sicherheitslücke ist auch Jahre nach ihrem Bekanntwerden noch immer ein…
China macht jetzt auch Druck auf wichtige Unternehmen, um sie dazu zu zwingen, keine „West-Technik“ mehr einzusetzen. Nachdem man zuvor bereits Behörden und Regierungsorgane anwies, auf Chips von Intel, AMD & Co zu verzichten, sind jetzt die Mo…