Die Marke „Intel Atom“ wird vor allem mit leistungsschwachen Netbooks und dem gescheiterten Versuch, im Smartphone-Markt Fuß zu fassen, in Verbindung gebracht. Jetzt hat Intel mit dem Atom C3000 allerdings einen Prozessor vorgestellt, der einen komplett neuen Weg beschreitet. (Weiter lesen)
Das MSI Z270 Krait Gaming ist ein neues Mainboard mit Z270-Chipsatz, das sich vor allem an Gamer richtet und mit einer auffälligen Optik, üppigen Ausstattung und einem speziellen VR-Boost punkten will. Unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews hat das Z270 Krait Gaming zusammen mit dem Intel Core i7 7700 getestet. (Weiter lesen)
AMD hält aktuell die Spannung auf seine neuen Ryzen-Prozessoren hoch. Wenn nicht gerade wieder ein weiteres Informations-Häppchen vom Hersteller selbst veröffentlicht wird, kommt punktgenau der nächste kleine Leak. Aktuell wurden Bilder des Die öffentlich. (Weiter lesen)
Der koreanische Elektronikgigant Samsung hat soeben die Einführung einer neuen Serie von High-End-Prozessoren für mobile Geräte wie Smartphones und Tablets angekündigt. Mit der neuen Samsung Exynos 9 Serie will man offenbar unter anderem das kommende Flaggschiff-Smartphone Samsung Galaxy S8 ausrüsten. (Weiter lesen)
Die Address Space Layout Randomization (ASLR) git als eines der wichtigsten modernen Sicherheits-Features, das Prozessoren inzwischen mitbringen. Um diese aber auszuhebeln bedarf es nicht einmal eines Angriffs auf tiefer Ebene – es reicht berei…
Nintendo wird Anfang März seine neue Konsole Switch veröffentlichen und bis heute ist nicht genau bekannt, welche Hardware genau in dem Gerät steckt. Der japanische Hersteller hat sich dazu bisher nicht geäußert und wird das wohl auch nicht mehr tun. Inoffiziell sind nun aber Details zum Innenleben aufgetaucht. (Weiter lesen)
Der weltgrößte Halbleiterkonzern Intel hat für die zweite Jahreshälfte 2017 die Einführung der achten Generation seiner Intel Core-Prozessoren angekündigt. Konkrete Details nannte das Unternehmen bisher nicht, man deutete jedoch an, dass es erneut leichte Zuwächse in Sachen Leistung geben soll. (Weiter lesen)
Vom Startup zum Chiphersteller: der chinesische Smartphone-Anbieter Xiaomi will in Kürze wohl tatsächlich sein erstes Gerät auf Basis eines aus eigener Entwicklung stammenden ARM-Prozessors auf den Markt bringen. Vermutlich erhofft man sich davon eine bessere Abstimmung zwischen Hardware und Software. (Weiter lesen)
Der Halbleiter-Konzern Intel hat seinen bisher teuersten Prozessor vorgestellt. Während in anderen Bereichen gerade um einen neuen Preiskampf diskutiert wird, den AMD in wenigen Wochen auslösen könnte, schickt Intel im High End-Bereich eine CPU ins Rennen, die fast schon am fünfstelligen Bereich kratzt. (Weiter lesen)
Mit dem Pentium G4560 hatte Intel Anfang des Jahres das neueste Modell seiner Pentium-Reihe vorgestellt: Der G4560 bietet nun erstmals auch Hyperthreading bei zwei echten CPU-Kernen. Mit einem Preis von rund 60 Euro stellt er somit eine mögliche Alternative zum Intel Core i3 6100 dar, der bislang günstigsten Spiele-CPU. Unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews hat den Intel Pentium G4560 getestet und mit dem besagten i3-Modell verglichen. (Weiter lesen)