Der Chiphersteller Intel, der als Hauptbetroffener des unter den Begriffen Meltdown und Spectre bekannt gewordenen jüngsten Sicherheitsdebakels gilt, hat schon seit Monaten davon Kenntnis gehabt. Entsprechend schief war die Optik, als herauskam…
Apple startet Software-Updates für iOS und macOS, um die Spectre-Schwachstelle in Intel- beziehungsweise ARM-basierten Geräten zu stoppen. iPhone und iPad-Besitzer erhalten ab sofort iOS 11.2.2, für den Mac gibt es das macOS High Sierra 10.13.2…
Die eilig verteilten Notfall-Patches gegen die Spectre-und Meltdown-Sicherheitslücken haben bei Nutzern von Windows 7 zu großen Problemen geführt. Während Windows-10-Nutzer nur vereinzelt von Fehlern berichten, kommt es unter Windows 7 nun häuf…
Der Chip-Designer AMD baut in seine Prozessoren nicht nur eine ähnliche Komponente ein, wie es der große Konkurrent Intel mit seiner Management Engine (ME) tut. Das Unternehmen schafft es ebenso, dass diese Sicherheitslücken aufmacht. Auch eine…
Vergangene Woche sind die mittlerweile als Meltdown und Spectre bekannt gewordenen Lücken das ganz große Thema gewesen und noch immer sind wir von so etwas wie Tagesordnung weit entfernt. Viele Hersteller von Hard- und Software haben inzwischen…
Mit einer neuen Kombination aus Prozessor und Grafikchip will der Halbleiter-Konzern Intel die Bereitstellung kompakter, aber dennoch leistungsfähiger Rechner vorantreiben. Im November wurde dafür die Integration von AMDs Vega-GPUs bereits ange…
Der Meltdown und Spectre-Bug bei Prozessoren hat für Intel bereits jetzt ein juristisches Nachspiel. Wie der britische Guardian berichtet, wurden in den USA drei Sammelklagen gegen den Chiphersteller eingereicht. Neben dem Bug selbst, wird dar…
Die Prozessor-Lücken Meltdown und Spectre halten auch aktuell viele Sicherheitsverantwortliche in Regierungen in Atem. Bundesinnenminister Thomas de Maizière fordert jetzt in einer ersten Reaktion, Schlüsseltechnologien wieder in die eigene Han…
Die Frage, wer von den Sicherheitslücken, die man mittlerweile als Meltdown und Spectre kennt, betroffen ist, lässt sich recht einfach beantworten bzw. zusammenfassen: im Grunde alle. Wer es dennoch Schwarz auf Weiß braucht, der kann sich in ei…
Diese erste Januar-Woche wird sicherlich in die Geschichte eingehen. Denn mit Meltdown und Spectre sind Lücken bekannt geworden, die sich wie ein Handlungsstrang der Hacker-Serie „Mr. Robot“ lesen. Derzeit wird an der Schadensbegrenzung gearbei…