Nachdem Samsung kürzlich erstmals den Konkurrenten Intel als größten Halbleiterhersteller der Welt ablöste, zieht der koreanische Elektronikkonzern jetzt weiter davon. Im ersten Quartal des neuen Jahres konnte Samsung den Vorsprung erneut deutl…
Microsoft hat jetzt (endlich) nachgelegt und die seit Ende April erhältlichen weiteren Patches gegen die Spectre-2-Variante auch für die neueste Betriebssystem-Variante Windows 10 Version 1803 angepasst: Nutzer, die bereits das Windows 10 Apri…
Der Prozessorlieferant AMD hat eine neue Serie seiner Ryzen Pro Prozessoren vorgestellt, die dem Unternehmen vor allem helfen sollen, besser im Konkurrenzkampf mit Intel zu bestehen. Die hauptsächlich für den Business-Markt konzipierten Chips b…
Der US-Computerkonzern HP hat mit dem Envy X360 13 eine Neuauflage seines 13-Zoll-Convertibles vorgestellt. Diese hebt sich vor allem dadurch von der Konkurrenz ab, dass das kompakte 2-in-1-Gerät mit langer Akkulaufzeit ausschließlich mit AMDs …
Wer sich einen Gaming-PC in der Preisklasse um etwa 1000 Euro zusammenstellen möchte, muss dabei nicht zwingend zu AMDs Ryzen-Plattform greifen: Dank neuer Mainboards mit B360-Chipsatz kann nun auch die aktuelle Coffee-Lake-Generation von Intel…
Der Telekommunikationskonzern ZTE hat nach dem Inkraftreten des Verbots des Verkaufs von Komponenten von US-Zulieferern an das chinesische Unternehmen nicht nur einen Großteil seiner geschäftlichen Aktivitäten eingestellt. Auch die Websites der…
Nachdem die US-Behörden dem weltgrößten Anbieter von ARM-Prozessoren Qualcomm untersagten, seine Produkte an den chinesischen Smartphone-Hersteller und Netzwerkausrüster ZTE zu liefern, entwickelt sich diese Entscheidung für ZTE immer mehr zur …
Der chinesische Smartphone-Hersteller und Mobilfunkausrüster Huawei soll offenbar einer der ersten Anbieter von Geräten mit einem in nur noch sieben Nanometer Strukturbreite gefertigten System-on-Chip sein. Angeblich wird der kommende High-End-…
Der Entwicklung von ARM-basierten Prozessoren für Server droht erneut ein heftiger Rückschlag. Qualcomm geht es trotz glänzender Smartphone-Verkäufe wohl finanziell so schlecht, dass für ein entsprechendes Projekt kein Geld mehr da ist. Das ges…
Intel arbeitet seit einiger Zeit an neuen Grafikprozessoren, die deutlich potenter sein sollen als jene integrierten Lösungen, mit denen man seine hauseigenen x86-Prozessoren bisher ausrüstet. Jetzt wurde bekannt, dass die erste dedizierte Graf…