Die Google-Mutter Alphabet scheint jetzt mit dem Start einer eigenen Chip-Entwicklung richtig ernst zu machen. Aktuell sind in dem Bereich diverse Neueinstellungen zu beobachten – und noch viele weitere sind geplant. Dabei werden auch aktiv bei…
Die Entwickler beim Chiphersteller Intel haben einmal mehr ein nicht zu unterschätzendes Sicherheits-Problem verursacht. Der Haken steckt diesmal in den Software Guard Extensions (SGX), die eine sichere Enklave für kritische Berechnungen darste…
Der US-Chipkonzern Qualcomm hat mit dem Snapdragon 712 seinen zweiten neuen Mittelklasse-SoC für die Smartphones des Jahres 2019 vorgestellt. Der Chip bietet eine überraschend gute Ausstattung und wird mittelfristig wohl in vielen neuen Geräten…
Intel hat endlich einen neuen Chef. Der Finanzspezialist Robert Swann tritt nun die Nachfolge von Brian Krzanich an, der im Sommer 2018 überraschend abgetreten war. Swann hatte schon seit dem Abschied seines Vorgängers als Übergangs-CEO gedient…
Bei der Bekanntgabe seiner jüngsten Geschäftszahlen musste Microsoft auch mitteilen, dass man bei den Verkäufen von Windows und Office rückläufige Zahlen verzeichnete. Einer der Gründe dafür wurde gesondert hervogehoben: Intel. Weil der US-Chip…
Huawei, Nvidia und einige andere Kunden des weltgrößten Vertragsfertigers für Halbleiterprodukte TSMC müssen unter Umständen damit rechnen, dass sie ihre Chips nicht in den erhofften Stückzahlen fertigen lassen können. Ob dadurch Engpässe drohe…
Der Hersteller AMD arbeitet an einem neuen Chip, der möglicherweise in der nächsten Konsolen-Generation von Microsoft oder Sony zum Einsatz kommen könnte. Die SoC wird unter dem Namen „Gonzalo“ entwickelt und soll die zukünftigen AMD-Technologi…
Microsoft hat neue Microcode-Updates gegen die unter dem Namen Spectre zusammengefassten Sicherheitslücken veröffentlicht. Bedacht werden Nutzer, die Prozessoren aus den Nehalem EP und WS, Lynnfield, Lynnfield Xeon, Arrandale, Clarkdale, Clarkd…
Das Kyocera Card-Keitai KY-01L ist ein kleines Wunder: der japanische Hersteller bietet damit ein sehr kleines, mit E-Ink-Display und einem eigentlich für Smartwatches vorgesehenen Qualcomm-Prozessor versehenes „Smartphone “ an, das es in diese…
Der Chiphersteller AMD wird die anhaltenden Probleme beim großen Konkurrenten Intel nutzen, um diesem weiter zuzusetzen. Auf der beginnenden Elektronikmesse CES in Las Vegas hat das Unternehmen jetzt die zweite Generation seiner neuesten …