Der chinesische Hersteller Maxtang bringt mit dem VHFP30 einen der ers­&ten Mini-PCs auf den Markt, in dem ein AMD Ryzen-Chip seinen Dienst tut. Das System erinnert optisch an ein externes optisches Laufwerk, ist aber im Grunde ein passiv g…
Der weltgrößte Vertragsfertiger für Prozessoren aller Art hat es mächtig eilig. Die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC), die unter anderem die Chips für Apple, Huawei, AMD, Nvidia und diverse andere Marken fertigt, will schon Anfa…
Qualcomm hat gestern gleich mehrere neue Prozessoren für die Verwendung in ARM-eLaptops mit Windows 10 vorgestellt. Der Snapdragon 7c und der Snapdragon 8c sollen jeweils günstigere Modelle ermöglichen, denn noch sind die Preise sehr hoch. (…
Der chinesische Hersteller bestätigt nicht nur die Existenz des kommenden Flaggschiffs Xiaomi Mi 10, sondern auch erste Details zur verbauten Hardware. Mit dem Qualcomm Snapdragon 865 setzt man auf den neuesten und wahrscheinlich aktuell …
Qualcomm hat den Snapdragon 865 in vollem Umfang enthüllt – inklusive einer Vielzahl von Neuerungen, erheblich mehr Leistung und einem vorläufigen Abschied von integrierten Mobilfunk-Modems. Unter anderem werden künftig Kameras mit fast 200 M…
Qualcomm hat soeben erstmals sämtliche Details zum neuen Snapdragon 865 veröffentlicht. Dabei wurde klar, dass der Konzern dafür sorgt, dass alle kommenden echten Top-Smartphones immer auch ein 5G-Modem mitbringen – selbst wenn der Kunde damit …
Nachdem Microsoft inzwischen schon mehrfach für die „große“ Xbox der nächsten Generation getrommelt hat, die man im Rahmen von ‚Project Scarlett‘ mit Codenamen „Anaconda“ entwickelt, gibt es nun neue Informationen zum billigeren zweiten Modell…
Zwar haben Qualcomm und MediaTek bereits die baldige Einführung von günstigeren Smartphones mit integrierter 5G-Unterstützung in Aussicht gestellt, doch vorerst bleibt ‚günstig‘ in diesem Fall ein dehnbarer Begriff. Engpässe in der Chipfertigun…
In China versucht man, die Abhängigkeit von amerikanischen Produkten zu reduzieren. Ein neues Beispiel dafür ist, dass in China zunehmend ARM-basierte PC-Systeme entwickelt werden. Huawei hat jetzt ein passendes Mainboard für Desktop-PCs vorges…
Bei Amazon verbuchte man die Arbeit mit den ersten selbst entwickelten Prozessoren offensichtlich als Erfolg und hat in den vergangenen Monaten weiter in das Projekt investiert. Das Ergebnis ist die zweite Generation der eigenen CPUs. (Weiter…