Qualcomm will den Preis von 5G-fähigen Smartphones weiter drücken, schließlich sollen mehr Kunden die neue Mobilfunktechnik nutzen können, sofern sie denn verfügbar ist. Mit dem Snapdragon 750G hat man jetzt einen neuen 5G-fähigen Prozessor vor…
Der Chip-Hersteller AMD hat sein Portfolio an mobilen Prozessoren erweitert. Die CPUs gehören der Ryzen 3000C- sowie der Athlon 3000C-Serie an und sollen schon bald in neuen Chromebooks zum Einsatz kommen. Beide Prozessor-Reihen basieren auf …
Das Mooresche Gesetz steht schon seit einiger Zeit immer wieder in Frage und so versucht sich nun Nivdia-Chef Jensen Huang mit einer eigenen Variante zu positionieren – die auch gleich noch die Übernahme des Chipdesigners ARM gut erklärt. (…
Die Video-Encoder auf den vom Huawei-Tochterunternehmen HiSilicon entwickelten Chips sind mit zahlreichen Schwachstellen und Hintertüren ausgestattet. Ein Sicherheitsforscher stuft die Lücken als kritisch ein. HiSilicon streitet ab, die Schw…
Für AMD ist 2020 auch bei Notebooks ein gutes Jahr. Marktbeobachter gehen davon aus, dass es dem CPU-Hersteller gelingen wird, in diesem Jahr wohl rund ein Fünftel des Marktes für Laptop-Prozessoren für sich zu erobern. (Weiter lesen)
Intel hat mit der „Tiger Lake-U“-Reihe vor kurzem seine ersten CPUs mit integrierter Intel Xe-Grafikeinheit vorgestellt. Neben Notebooks sollen diese Chips, in denen erstmals Intels neue GPU enthalten ist, bald auch in Mini-PCs ihren Platz find…
Kürzlich war zu hören, dass Qualcomm die Fertigung seiner neuesten High-End-Chips von TSMC zu Samsung verlagert. Jetzt wird klar warum: Apple hat angeblich sämtliche Kapazitäten für 5-Nanometer-SoCs beim weltgrößten Chip-Vertragsfertiger ausgeb…
Vor dem Hintergrund des weiter schwelenden Handelskriegs zwischen den USA und China könnte die Übernahme der britischen Chip-Schmiede ARM durch das US-Unternehmen Nvidia in den Mittelpunkt der Auseinandersetzung rücken. (Weiter lesen)
…
Am Wochenende wurde bekannt, dass Nvidia die britische Chip-Schmiede ARM übernimmt, das hat in der Branche ein mittelschweres Beben ausgelöst. ARM geht für 40 Milliarden Dollar an das US-Unternehmen, damit verliert auch europäische IT-Szene e…
Ein Mal im Jahr fällt die Entscheidung: der weltgrößte Anbieter von Smartphone-SoCs Qualcomm vergibt den prestigeträchtigen Auftrag für die Fertigung seiner nächsten Generation von Flaggschiff-Prozessoren. Für 2021 hat offenbar Samsung die Nase…