Huawei hat erstmals ein Notebook entwickelt, das komplett auf in China produzierter Hardware basiert. Das Huawei L410 ist im Grunde ein ARM-basiertes Laptop mit Huawei Kirin 990 SoC im Gehäuse eines MateBook und kommt zunächst nur lokal auf den…
Es hat sich bereits angedeutet: AMD ist es in den letzten Monaten zunehmend gelungen, den großen Konkurrenten Intel im lukrativsten Chip-Segment überhaupt zurückzudrängen: Das Unternehmen macht bei den High End-CPUs für Server ordentlich Boden …
Nicht nur Grafikkarten, Konsolen, Prozessoren und Smartphones sind von den Halbleiter-Engpässen betroffen, auch FritzBox-Router, Festnetz-Telefone und Smart-Home-Geräte kämpfen mit Lieferproblemen und Preiserhöhungen. Das bestätigen unter a…
Mit einem neuen Exynos-Chip auf ARM-Basis könnte Samsung nicht nur Qualcomm im Notebook- und Smartphone-Bereich unter Druck setzen, sondern auch gegen den Apple M1 antreten. In Kooperation mit AMD soll in diesem Jahr ein leistungsstarker Proze…
Die in Folge der Coronavirus-Pandemie stark gestiegene Nachfrage rund um diverse Elektronikprodukte, allen voran auch Laptops und PCs, sorgt nicht nur für Engpässe. Sie bremst auch den Upgrade-Zyklus, so dass bessere Geräte erst später auf den …
Sony soll bereits die ersten Vorbereitungen für die Einführung einer neuen Hardware-Revision der PlayStation 5 treffen. Dabei geht es angeblich nicht nur um kleine Detail-Veränderungen, sondern um nicht weniger als eine neue Prozessor-Plattfor…
Apple und Samsung sind im Grunde die einzigen verbleibenden Anbieter von leistungsfähigeren Tablets. Jetzt schickt sich der Konkurrent Xiaomi an, auch hier die von Huawei hinterlassene Lücke zu füllen. Gleich drei gut ausgestattete Xiaomi-Tabl…
Intel hat bereits die nächste Generation günstiger Mini-PCs für den Office-Einsatz fertig entwickelt in der Schublade. Jetzt veröffentlichte Dokumente zeigen Spezifikationen und Details, auch wenn die Einführung „wegen Corona“ wohl noch bis 202…
Der zumindest nach Stückzahlen inzwischen größte Hersteller von Smartphone-Prozessoren MediaTek beginnt offenbar früher als gedacht, den Anteil der reinen LTE-Plattformen aus seiner Produktion zu reduzieren. Die Coronavirus-Pandemie beschleun…
Volkswagen hat zwar erst vor kurzem die Produktion von Fahrzeugen in Folge der Chipkrise teilweise zurückgefahren oder gar gestoppt, will aber mit neuen Ansätzen auch Versuchen, derartige Probleme künftig zu vermeiden. Jetzt plant man eine eig…