In Windows 10 gibt es jede Menge störender Werbung. Ob in Installationen nach einem Upgrade, bei vorinstallierten PCs von der Stange oder bei teuer erkauften Einzelplatzlizenzen. Wir zeigen, wie man die Werbung abschalten kann. (Weiter l…
Spracherkennung spielt bei diversen Microsoft-Produkten und -Diensten eine zentrale Rolle, allen voran der persönlichen Assistentin Cortana und auch der Live-Übersetzung Microsoft Translator. Da ist eine Diktieranwendung naheliegend und diese liefert das Redmonder Unternehmen nun mit Microsoft Dictate. (Weiter lesen)
Cortana für Android lässt sich ab sofort auch als Standard-Assistent festlegen. Microsoft hat seinen Testern in der Beta-Phase für Android genau zugehört und hat nun selbst eine Lösung erstellt, mit der man Cortana als Standard festlegen kann. (Weiter lesen)
Microsoft rüstet seinen Sprachassistenten Cortana sukzessive mit praktischen Funktionen auf. Die neueste Verbesserung: Ein Preisvergleichs-Feature in Zusammenspiel mit Edge. Mit der neuen Funktion kann man für viele Produkte ohne großen Aufwand günstigere Angebote finden. (Weiter lesen)
Bisher muss man sich bei Suchanfragen, die per Cortana sowie auf Windows 10 durchgeführt werden, die Ergebnisse über Microsoft Edge anzeigen lassen. Dieser „Umweg“ ist sicherlich auch ein Grund, warum die Funktion nur von einer Minderheit genutzt wird. Das möchte das Redmonder Unternehmen nun aber aufbohren. (Weiter lesen)
Betriebsanleitungen sind diese für Laien unverständlichen Papierheftchen, die üblicherweise technischen Geräten beiliegen, in die aber nur in den seltensten Fällen jemand hineinguckt, technisch versierte Nerds schon gar nicht. Das weiß man auch bei Microsoft. Das Redmonder Unternehmen überlegt sich nun Wege, wie Sprachassistentin Cortana den Nutzern bei der Einrichtung neuer Geräte helfen könnte. (Weiter lesen)
Microsoft hat auf der Build 2017 angekündigt, dass man mit HP und Intel bereits zwei namhafte Partner gefunden hat, die an eigenen Lösungen für Cortana-basierte Netzwerk-Lautsprecher arbeiten. Jetzt deutet sich an, dass auch Microsoft selbst ein ähnliches Produkt auf den Markt bringen könnte. (Weiter lesen)
Auch der zweite Tag von Microsofts Entwicklerkonferenz Build 2017 war heute dicht gepackt mit spannenden Neuvorstellungen. Dabei war es heute im Hinblick auf Windows 10 selbst der interessantere Tag. Wir haben uns für euch die Keynote mit Joe Belfiore angeschaut und die Highlights des heutigen Tages zusammengestellt. Unser Kollege war wieder live vor Ort in Seattle dabei und hat schon viele Details zu den Neuheiten geliefert, die ihr in separaten Artikeln (am Ende dieses Beitrags verlinkt) … (Weiter lesen)
Microsoft hat auf der Build 2017 heute erstmals das nächste große Update für Windows 10 offiziell angekündigt und einen Ausblick auf einen Teil der dafür geplanten Neuerungen gegeben. Die Veröffentlichung erfolgt im Herbst 2017 unter der Bezeichnung Windows 10 Fall Creators Update. (Weiter lesen)
Microsoft hat heute mit einem Groß-Aufgebot an neuen Software-Gimmicks die Entwicklerkonferenz Build 2017 eröffnet. Große Überraschungen waren zwar nicht dabei, das war für den ersten Tag aber auch nicht zu erwarten. Wir waren für euch live vor Ort und haben schon einige der Neuvorstellungen in separaten Artikeln (am Ende dieses Beitrags verlinkt) genauer gezeigt. Mit diesem Video fasst Markus Kasanmascheff für euch zudem die Highlights der ersten Build-Keynote zusammen und kommentiert, … (Weiter lesen)