Der japanische Videospielekonzern gilt als das nette familienfreundliche Unternehmen von Nebenan, wenn es um die Durchsetzung seiner Rechte geht, ist Nintendo hingegen gnadenlos. Doch ein ROM-Portal nimmt es mit dem „Goliath“ dennoch auf. (We…
Zwei Musiker wollen versuchen, teure und langwierige Prozesse um Ursprung und Copyright auf bestimmte Melodien komplett abzuschaffen. Sie haben dafür alle denkbaren Tonfolgen generiert, schützen lassen und nun der Öffentlichkeit zur Verfügung …
Den Fehler 451 bekommen Webnutzer denkbar selten zu sehen, HTTP 451 zeigt „Unavailable For Legal Reasons“ an, also „aus rechtlichen Gründen nicht erreichbar“. Doch diesen Hinweis bekamen die Besucher der Seite DDL-Music eingeblendet und die Sac…
Den Fehler 451 bekommen Webnutzer denkbar selten zu sehen, HTTP 451 zeigt „Unavailable For Legal Reasons“ an, also „aus rechtlichen Gründen nicht erreichbar“. Doch diesen Hinweis bekamen die Besucher der Seite DDL-Music eingeblendet und die Sac…
Einmal mehr versuchen Kriminelle mit gefälschten E-Mails unvorsichtige Nutzer zu übervorteilen. Laut offizieller Warnung von Strafverfolgern rollt aktuell eine Spam-Welle durch Deutschland, die Fake-Abmahnschreiben mit Namen realer Anwälte zu t…
Im Vorfeld der Oscars gibt es traditionell viele Leaks von teilweise noch unveröffentlichten Filmen, dieses Jahr sind es so viele wie selten zuvor. Dabei sind zwei der bekanntesten Szene-Gruppen aktiv: Hive-CM8 und Topkek. Doch erstere macht le…
Die Tage und Wochen vor der Verleihung der Academy Awards sind traditionell auch die wichtigste Saison für Film-Leaker. Auch dieses Jahr sind zahlreiche Filme illegal kopiert uns ins Netz gestellt worden, allen voran der Golden Globes-Abräu…
Publisher und Spiele-Studios unternehmen in der Regel alles, um illegale Kopien ihrer Titel zu unterbinden. Doch die Rechnung „Piraterie-Version“ ist gleich entgangener Verkauf trifft nicht zwangsläufig zu, wie nun auch ein Indie-Entwickler bew…
Die Musikindustrie ist an vorderster Front zu finden, wenn der Ruf nach schärferen Urheberrechtsgesetzen ertönt und eine aktuelle Studie aus Frankreich gibt ihr auch Recht, denn sie zeigt, dass Gesetzesverschärfungen Verkäufe fördern. Doch da…
Erst im Herbst sorgte eine Studie der Europäischen Union für Aufsehen, aus der hervorging, dass der Markt der Video-Piraterie immer weiter zulegt. Nun gibt es zwei neue Untersuchungen die zeigen, wie gut das Geschäft mit illegalen Streams 2017 …