Microsoft könnte anders als vermutet eventuell nicht der erste Anbieter eines mit Windows 10 ausgerüsteten Notebooks auf Basis einer ARM-CPU von Qualcomm sein. Aus Asien ist jetzt zu hören, das ausgerechnet der weltgrößte PC-Hersteller Lenovo unter Umständen diese Ehre haben wird. (Weiter lesen)
Der taiwanische Computerhersteller Acer hat mit dem Acer Aspire Switch 5 ein neues 2-in-1-Tablet vorgestellt. Das Switch 5 soll sogar direkt mit dem Surface Pro konkurrieren – und dabei auf einige ganz spezielle Features setzt, zu denen eine passive Kühlung gehört. (Weiter lesen)
Die Lenovo-Tochter Medion bringt mit dem Medion Akoya E2228T in Kürze ihren ersten PC mit Unterstützung für Windows Hello in die Märkte des Lebensmittel-Discounters ALDI. Der kompakte 2-in-1-Laptop im komplett umklappbaren 360-Grad-Design verfügt dazu über einen Fingerabdruckleser im Trackpad, der zur sicheren Anmeldung über Windows Hello genutzt werden kann. (Weiter lesen)
Der chinesische Smartphone-Hersteller Huawei baut trotz des verhaltenen Erfolgs der ersten Generation seines ersten Windows-Tablets MateBook sein Sortiment an Windows-Geräten aus. Neben einer Neuauflage des Matebook 2-in-1-Tablets im 12-Zoll-Formfaktor kommen erstmals auch Notebooks von Huawei auf den Markt. Jetzt liegen die Namen und einige erste Bilder der neuen MateBook-Serie vor. (Weiter lesen)
Der chinesische Herstellet Teclast hat mit dem Teclast X3 Plus ein neues, relativ günstiges Windows-10-Tablet im 2-in-1-Design auf den Markt gebracht, das mit einer Kombination aus einem der neuen Intel „Apollo Lake“-Prozessoren und ganzen sechs Gigabyte Arbeitsspeicher aufwartet. (Weiter lesen)
Lenovo zeigt auf dem Mobile World Congress 2017 in Barcelona mehrere neue Mitglieder seiner Yoga-Familie. Das Yoga 520 ist mit einem 14 Zoll großen Display ausgestattet und lässt sich sowohl als Notebook als auch als Tablet verwenden. Wie unser Kollege Andrzej Tokarski in seinem Video zeigt, handelt es sich beim Yoga 520 um ein Gerät der Einsteiger- bis Mittelklasse. Das Gehäuse setzt sich aus Aluminium- und Plastikkomponenten zusammen. Insgesamt ist das Gerät mit 19,9 mm nicht allzu dünn und mit einem Gewicht von 1,74 kg … (Weiter lesen)
Lenovo hatte bereits vor einigen Wochen das 2-in-1-Gerät Yoga A12 vorgestellt. Zwar ist es noch nicht im Handel erhältlich, kann aber schon jetzt für 299 US-Dollar beziehungsweise 399 Euro vorbestellt werden. Unser Kollege Andrzej Tokarski hat sich das Einsteiger-Convertible mit Halo-Tastatur auf dem Mobile World Congress angeschaut. (Weiter lesen)
Porsche Design hat auf dem Mobile World Congress 2017 in Barcelona zusammen mit dem Redmonder Unternehmen Microsoft ein neues 2-in-1-Convertible vorgestellt, welches mit Windows 10 Pro läuft und hochwertige Ausstattung für einen ebenso hochwertigen Preis bietet. (Weiter lesen)
Nachdem bereits gestern erste Hersteller ihre Hardware auf dem Mobile World Congress 2017 in Barcelona präsentiert hatten, hat Lenovo nun das neue Line-Up der Yoga-Convertibles vorgestellt. Während das Lenovo Yoga 720 schon am High-End-Bereich kratzt, ist das Yoga 520 eher für den alltäglichen Einsatz konzipiert. Beide Geräte bieten Platz für eine dedizierte Grafikkarte. (Weiter lesen)
Das Redmonder Unternehmen Microsoft scheint sich auf die Veröffentlichung neuer Mitglieder der Surface-Reihe vorzubereiten: Neben dem aktuellsten Tablet des Konzerns, dem Surface Pro 4, wurde auch noch das Vorgängermodell, das Surface Pro 3, offiziell vertrieben. Dies scheint sich jetzt wohl langsam zu ändern. (Weiter lesen)