Samsung hat mit der 960 Pro und der 960 Evo die Nachfolger der äußerst erfolgreichen 950 und 951-Serie seiner M.2-SSDs vorgestellt, die nun mit vergleichsweise günstigen Preisen, enormer Performance und Speicherkapazitäten von bis zu zwei Terabyte in den Markt starten sollen. (Weiter lesen)
Die neue 3D XPoint-Technologie, mit denen Intel sowohl Flash als auch DRAM ablösen will, kann den Ansprüchen in der realen Praxis noch nicht hinreichend genügen. Das ist auch der Grund, warum die fraglichen Chips erst einmal nur in Konkurrenzprodukten zur SSD eingesetzt werden. (Weiter lesen)