Nintendo gilt als Unternehmen, das auch gerne Innovationen umsetzt, entsprechend viel hat man auch mit Patenten zu tun. Allerdings ist es bei neuartiger Technologie nicht immer völlig klar, wer zuerst da war. Die Japaner haben aktuell jedenfalls einen Patentstreit im Zusammenhang mit dem Wii Remote-Controller verloren, Nintendo will allerdings Berufung einlegen. (Weiter lesen)
Für sein neues Spielesystem Switch hat Nintendo durchaus einiges an Anerkennung kassiert – und nun auch eine Klage. Natürlich ist ein anderes Unternehmen der Ansicht, längst ein von Nintendo nicht beachtetes Patent auf eine Technik an dem Gerät angemeldet zu haben. (Weiter lesen)
Cliff Bleszinski, der am besten für das Microsoft-Spiel Gears of War bekannt ist, hat sich vor drei Jahren selbstständig gemacht und gründete das Studio Boss Key Productions. Dieses veröffentlicht in rund einem Monat den Shooter LawBreakers, dieser wird zunächst für PC und PlayStation 4 erscheinen. In einem Interview sprach Bleszinski über die Xbox One-Version sowie warum es keine für Switch geben wird. (Weiter lesen)
Nintendo hat mit dem Nintendo Classic Mini: Super Nintendo Entertainment System gestern seine nächste Retro-Spielkonsole im Mini-Format angekündigt. Auch in Japan kommt das Gerät auf den Markt, doch die dort als Super Famicom vermarktete Mini-Konsole bekommt in ihrer Heimat eine veränderte Spieleauswahl spendiert – inklusive einer Tetris-Variante. (Weiter lesen)
Nintendo tut es wieder: nachdem die erste Retro-Konsole NES Classic bereits ein Riesenerfolg war, kommt im September die Super NES Classic Edition auf den Markt. Die Neuauflange des Super Nintendo Entertaiment System soll dann für knapp 80 Euro erscheinen. Eine Reihe beliebter Klassiker sind natürlich auch hier wieder ab Werk an Bord. (Weiter lesen)
Das Xbox Design Lab zum Erstellen von selbstgestalteten Xbox Wireless Controllern ist ab sofort auch in Deutschland verfügbar. Bislang gab es das Xbox Design Lab nur in den USA, Kanada und Puerto Rico. Zum Start lockt Microsoft mit einer Sonderaktion: Wer dort bis zum So, 25. Juni einen Xbox-Controller bestellt, bekommt eine Lasergravur gratis dazu. (Weiter lesen)
Vor einem Jahr hat Microsoft auf der Spiele-Messe E3 das so genannte Xbox Design Lab enthüllt, damit gab man seinen Kunden die Möglichkeit, sich seinen eigenen individualisierten Xbox One-Controller zu „bauen“ und zu bestellen. Mit einiger Verspätung, aber eben doch, kommt diese Personalisierungsmöglichkeit auch zu uns. (Weiter lesen)
Microsoft hat heute im Zuge der Build 2017 die sofortige Verfügbarkeit der ersten Mixed-Reality-Headsets für Endverbraucher zur Vorbestellung bekannt gegeben. Ab heute können interessierte Kunden über den Microsoft-Store die Headsets von Acer und Hewlett-Packard vorbestellen – allerdings nur in Nordamerika. (Weiter lesen)
Derzeit bietet Microsoft zwei Controller für seine aktuelle Konsole Xbox One an, das Standard-Gerät und die Elite-Ausführung. Demnächst kommt eine dritte Variante dazu, die „Xbox Wireless Controller Recon Tech Special Edition“. Dieses Gamepad soll zahlreiche Verbesserungen mitbringen, es sollen noch weitere Sondereditionen folgen. (Weiter lesen)
Nintendos neue Konsole Switch ist seit dem vergangenen Freitag offiziell erhältlich und war das gesamte Wochenende lang das Thema der Technikwelt. Das betraf nicht nur die Spiele und diverse Probleme, sondern auch die Hardware. Denn so mancher Switch-Besitzer wollte wissen, wie man diese „zweckentfremden“ kann. Die Joy-Con-Controller etwa lassen sich auch auf anderen Systemen nutzen. (Weiter lesen)