Der Komponenten-Hersteller Noctua hat auf der diesjährigen Elektronikmesse Computex ein Beispiel dafür geliefert, dass die Entwicklung von Bauteilen, die eher weniger Beachtung finden, durchaus auch nicht gerade trivial ist. Um einen besseren Lüfter hinzubekommen, muss man beispielsweise schonmal längere Zeit bei den Anbietern diverser Materialien nach dem richtigen Werkstoff suchen. (Weiter lesen)
Acer zeigte auf der in Taipeh stattfindenden Computex 2017 unter anderem das ultradünne Gaming-Notebook Predator Triton 700, das dank leistungsstarker GeForce GTX 1080 Grafikkarte selbst für anspruchsvollste Spiele genügend Performance bietet. Unser Kollege Johannes Knapp hat sich das Notebook auf der Elektronikmesse genauer angesehen. (Weiter lesen)
Wer im Wohnzimmer ein eigenes Medien-Center oder einen eigenen Streaming-Server betreiben möchte, der greift bevorzugt zu einem kompakten Rechner, welcher sich gut unterbringen lässt. Ein vollwertiger Desktop-Rechner erweist sich aufgrund seiner Größe für solche Fälle oftmals als äußerst unpraktisch. Der Hersteller MSI hat auf der diesjährigen Computex einen weiteren Mini-PC vorgestellt. (Weiter lesen)
Während die traditionellen Computer immer mehr an Bedeutung verlieren, können sich unter anderem Monitore, in welche bereits ein vollwertiger Rechner integriert wurde, auf dem Markt durchsetzen. Der taiwanische Hersteller ASUS hat auf der Computex 2017 einen solchen All-in-One-PC, den ZenAiOZN24IF, vorgestellt. Wir hatten vor Ort die Möglichkeit, uns das Gerät einmal genauer anzusehen. Gerade die hervorragende Ausstattung hat uns dabei gefallen und lässt das Gerät sehr attraktiv wirken. (Weiter lesen)
Während die traditionellen Computer immer mehr an Bedeutung verlieren, können sich unter anderem Monitore, in welche bereits ein vollwertiger Rechner integriert wurde, auf dem Markt durchsetzen. Der taiwanische Hersteller ASUS hat auf der Computex 2017 einen solchen All-in-One-PC, den ZenAiOZN24IF, vorgestellt. Wir hatten vor Ort die Möglichkeit, uns das Gerät einmal genauer anzusehen. Gerade die hervorragende Ausstattung hat uns dabei gefallen und lässt das Gerät sehr attraktiv wirken. (Weiter lesen)
Viele Smartphone-Hersteller setzten zunehmend auf Geräte mit randlosen Displays, bei welchen der Rahmen nur einen sehr kleinen Teil der Oberfläche des Smartphones einnimmt. Auch Idwell hat mit dem D10 auf der diesjährigen Computex ein entsprechendes Gerätvorgestellt. Die Performance weist allerdings noch einige Mängel auf. (Weiter lesen)
Viele Smartphone-Hersteller setzten zunehmend auf Geräte mit randlosen Displays, bei welchen der Rahmen nur einen sehr kleinen Teil der Oberfläche des Smartphones einnimmt. Auch Idwell hat mit dem D10 auf der diesjährigen Computex ein entsprechendes Gerätvorgestellt. Die Performance weist allerdings noch einige Mängel auf. (Weiter lesen)
Mit dem Calyos NSG S0 wurde auf der Computex 2017 ein neues Computer-Gehäuse vorgestellt, welches selbst absolute High-End-Systeme effizient kühlen soll. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lösungen erfolgt die Kühlung hier allerdings zu einem großen Teil passiv, sodass beinahe keine Geräusche mehr wahrgenommen werden können. (Weiter lesen)
Asus hat auf der Computex mit dem ROG Swift PG35VQ einen neuen Monitor vorgestellt, der vor allem die Herzen von Gamern höherschlagen lassen dürfte. Der 35 Zoll große Bildschirm unterstützt nämlich unter anderem Nvidias G-Sync und die Wiedergabe von HDR-Inhalten. Unser Kollege Johannes Knapp stellt den Monitor ein wenig genauer vor. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller Smartisan hat auf der diesjährigen Computex ein neues Smartphone vorgestellt: Mit dem Smartisan U1 Pro wurde ein weiterer Versuch gestartet, die eigene Design-Sprache des Unternehmens zu etablieren. Neben der auffälligen Optik sind zudem viele Anpassungen an der Software des Geräts vorgenommen worden. (Weiter lesen)