Im Eingangsbereich der Computex findet sich in diesem Jahr ein Ausstellungsstück wieder, dass wieder stärker an die Ursprünge der Messe erinnert. Denn bevor die großen Hersteller immer stärker mit fertigen Produkten in den Mittelpunkt rückten, …
Auf der Computex stehen zwar Smartphones und Laptops im Vordergrund, doch es gibt auch viele andere Geräte sonstiger Hardware-Kategorien zu entdecken. Dazu zählt sicherlich auch das Headset ECS Liva Aston, es ist der erste Kopfhörer, der „ohne …
Microsoft hat auf der Computex natürlich auch wieder diverse Geräte von Partnern präsentiert, auf denen die eigene Windows 10-Plattform zum Einsatz kommt. Unter ihnen findet sich auch die IdeaPad 330-Serie von Lenovo wieder. Die Geräte sollen e…
Der kleine Notebook-Hersteller Razer hat in den letzten Jahren zwar sein kompaktes Blade Stealth und auch das High End-System Blade Pro ordentlich überarbeitet, die Mittelklasse behandelte man aber dann doch ziemlich stiefmütterlich. Das ändert…
Der chinesische Anbieter Huawei kann auf der Computex mit einer neuen Version seines Matebook D aufwarten. Das Gerät gehört zu der bis heute noch recht überschaubaren Reihe von Systemen, die mit den neuen Mobile-Prozessoren von AMD ausgestattet…
Der Name Vaio ist sicherlich noch so manchem ein Begriff, die renommierte Laptop-Marke von Sony existiert aber schon seit längerem nicht mehr, jedenfalls nicht in dieser Form. In Asien lebt Vaio aber weiter, denn die PC-Sparte von Sony wurde an…
MSI zeigt auf der Elektronikmesse Computex unter anderem Notebooks, die eigentlich als Gaming-Maschinen gedacht sind, aber nicht so aussehen. Statt einem klobigen Industrie-Design gibt es hier extrem leichte Systeme, die trotzdem ordentlich Lei…
Microsoft hat auf seiner Keynote auf der Computex 2018 die so genannten Windows Collaboration Displays vorgestellt. Das sind Riesenbildschirme, die in Büros und bei Meetings die Zusammenarbeit verbessern sollen, ähnlich wie es beim Microsoft-ei…
Bei Microsoft will man jetzt ein Konzept entwickelt haben, wie man die zahlreicher werdenden vernetzten Geräte sicherer bekommt. Von technischer Seite aus klingt dieses auch ziemlich durchdacht und schlüssig. Die große Frage wird nur weiterhin …
Als Microsoft sein Surface Hub vorgestellt hat, fragten sich viele, wer einen derartigen und nicht gerade günstigen Riesen-Touchscreen fürs Büro kaufen soll. Doch die Nachfrage hat auch Microsoft überrascht, sodass man vor kurzem einen Nachfolg…