Eltern kennen das Problem: Der Nachwuchs brüllt sich die Seele aus dem Leib. Doch was hat das Kleine? Ist es hungrig, gelangweilt oder ist die Windel voll? Zumindest letzteres verrät nun auf Wunsch das Smartphone, zumindest dann, wenn man den S…
Die Computex ist schon wieder vorbei, dabei gab es auch dieses Jahr in Taipeh wieder viel Spannendes zu sehen. WinFuture begleitete das Event wie immer live vor Ort und stellt für euch nun alle wichtigen Neuheiten in der kompakten Übersicht vor…
Auf der Computex ist es Asus gelungen, dann doch noch ein weiteres Produkt vorzustellen, das derzeit noch eine Besonderheit darstellt und einigen im Lagerdenken verhafteten Technik-Fans sicherlich etwas Kopfzerbrechen bereiten wird: Das Unterne…
Die meisten klaren Gaming-Notebooks sind ziemlich teuer und für einige Nutzer schlicht nicht erschwinglich. MSI will mit seinem GF63 allerdings auch jene Spiele-Fans erreichen, die weniger Geld in der Tasche haben – auch wenn man hier trotzdem …
Jeder PC-Gamer, der etwas auf sich hält, schraubt sich seinen Spiele-Desktop selbst zusammen. Fertig-Systeme sind hingegen eher verpönt. Doch MSI zeigte auf der Computex, dass es auch durchaus Gründe gibt, sich einen von Haus aus zusammengestel…
Für den interessierten Technik-Fan dürfte eine der größten Überraschungen der Elektronikmesse Computex bei MSI zu finden sein. Denn das Unternehmen stellt einen Monitor auf Basis der viel gescholtenen TN-Technologie als High End-Produkt heraus….
Zugegeben: Im Bereich der PC-Netzteile hat es in letzter Zeit wenig Neuerungen gegeben. Die SCMD-Technologie von Seasonic könnte dies in Zukunft aber ändern. Unsere Kollegen von ValueTech TV haben sich die Konzept-Studie auf der Computex ein we…
Der Vertragsfertiger ECS, der aber auch unter eigenem Namen Mainboards herstellt, hat auf der Computex nicht nur einen interessanten Alexa-gesteuerten Kopfhörer vorgestellt, sondern auch einen Mini-PC. Der Begriff ist im Fall des Liva Q2 fast s…
Mit der diesjährigen Computex könnte nun wirklich auch das Zeitalter eingeläutet werden, in dem man Notebooks im Wesentlichen aus zwei mit einem Scharnier verbundenen Touch-Displays konstruiert. Intel stellte ein entsprechendes System als Refer…
Mit den Surface-Geräten ist Microsoft ein kleines Kunststück gelungen: Nach anfänglichem Spott haben sich die Hybrid-Tablets zum Trendsetter und einer eigenen Hardware-Klasse entwickelt. Das bedeutet, dass es viele Nachahmer gibt (was Microsoft…