Die Aussetzung vieler bisher mit großem Aufwand umgesetzten Maßnahmen gegen das Coronavirus in China hat schon jetzt teilweise dramatische Folgen, die auch die PC-Industrie betreffen. Laut Berichten aus Asien kommt es zu großen Ausfällen unter …
Der Computerhersteller Dell zeigt jetzt, dass man durchaus elegante Notebooks entwickeln kann, die sich nicht nahezu komplett der Möglichkeit einer Reparatur entziehen. Das neue Modell des Concept Luna-Projekts geht in die völlig gegenteilige R…
Die Macher der Bastelcomputer der Raspberry Pi-Reihe haben angekündigt, dass sich die Verfügbarkeit bald verbessern soll. In den kommenden Monaten sollen die Lieferschwierigkeiten überwunden werden. Gleichzeitig steigen aber die Preise. (Weit…
Wer sich in den nächsten Jahren ein Notebook zulegen will, muss sich darauf einstellen, dass die Auswahl deutlich kleiner sein wird. Aufgrund der geringeren Nachfrage gibt es weniger Anreiz für die Hersteller, neue Modelle zu entwickeln. Letztl…
Der chinesische Mini-PC-Spezialist Minisforum führt mit dem NAD 9 einen neuen, sehr kleinen Desktop-Rechner ein, der mit einem Intel Core i9-Chip aus der H-Serie der „Alder Lake“-Familie ausgerüstet ist. In dem keinen Gehäuse stecken also 14 CP…
Der ehemals weltweit größte PC-Hersteller HP muss nach eigenen Angaben aufgrund der langfristigen Entwicklung des PC-Marktes eine große Zahl von Arbeitsplätzen streichen. Das Unternehmen will so die Kosten angesichts der wirtschaftlichen Unsich…
Erst vor Kurzem war noch davon die Rede, dass manche PC-Hersteller auf Produkten im Wert einer halben Jahresproduktion sitzen würden, weil die Nachfrage erheblich eingebrochen ist. Zumindest bei Asus gibt es nun erst gute Nachrichten, denn die …
Kompakte Desktop-PCs erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Wer nicht gerade dicke Gaming-Grafikkarten benötigt, bekommt von den kleinen Systemen immerhin ausreichend Leistung bereitgestellt. Selbst in der Foto- und Videobearbeitung können die M…
Geht es nach Acer, ist der Abwärtstrend im PC-Markt noch lange nicht in der Talsohle angekommen. Das Unternehmen geht davon aus, dass die Entwicklung noch bis weit ins nächste Jahr anhalten wird – und die Absatzzahlen daher noch um eine zweiste…
Den Geekom MiniAir 11 gibt es seit kurzem in einer Sonderausgabe. Der Hersteller setzt bei dem Mini-PC auf einen Intel-Prozessor des Typs Celeron N5095. Jener entstammt der 11. Intel-Prozessor-Generation. Der MiniAir 11 verfügt ab Werk über 8 G…