Das SurBook stellte damals das erste Gerät des Herstellers Chuwi dar, welches über eine Crowdfunding-Plattform finanziert wurde. Während der Surface-Klon bereits im Handel erworben werden kann, hat der Konzern jetzt eine weitere Kombination aus…
Apple-Mitbegründer Steve Wozniak hat sein neuestes Projekt vorgestellt: Er verleiht der gerade gestarteten Online-Lern-Plattform Woz U seinen Namen und will damit den Nachwuchs für Hard- und Software-Spezialisten fördern. (Weiter lesen)
Zwei britische Entwickler haben vor einiger Zeit mit einem Bausatz Aufsehen erregt, mit dem man den populären Mini-Rechner Raspberry Pi zum Kern eines einfachen Notebooks machen konnte. Jetzt haben sie das Konzept noch einmal gründlich überarbe…
Autonome Fahrzeuge und Elektroantriebe sollen dem Automobil eine neue, bessere Zukunft bescheren. Allerdings deutet sich anhand der aktuellen Daten in der Praxis an, dass es zumindest anfangs in erster Linie schlimmer wird – insbesondere in For…
Obwohl sich einige Android-Smartphones bereits an externen Monitoren anschließen lassen, ist die oftmals lediglich hochskalierte Benutzeroberfläche in den meisten Fällen aufgrund der Unübersichtlichkeit nicht zum Arbeiten geeignet. Wie Samsung möchte auch Huawei nun eine Lösung für das Problem finden. (Weiter lesen)
Die Linux-Distribution Ubuntu Desktop 17.10 wird nicht mehr für Systeme weiterentwickelt, die auf einer 32-Bit-Architektur basieren. Zukünftig wird es keine Betriebssystem-Images mehr geben, mit welchen sich die Software auf den entsprechenden Systemen installieren lässt. (Weiter lesen)
Im Web fristet Microsofts Suchmaschine Bing bekanntermaßen seit langem ein Schattendasein hinter Google. Nachdem nun auch der wichtige Partner Apple verkündete, dass sein Sprachassistent Siri künftig meist mit Google suchen soll, will sich Microsoft-Boss Satya Nadella dennoch nicht geschlagen geben. Es gebe noch reichlich Potenzial. (Weiter lesen)
Nachdem Microsoft zu Beginn der Woche ein neues kumulatives Update ausgeliefert hat, waren einige Nutzer negativ überrascht: Auf vielen Geräten von HP kam es beim Hochfahren des Computers zu langen Verzögerungen, bevor der Nutzer sich wie gewohnt anmelden konnte. (Weiter lesen)
Wer sich gerade mit viel Mühe einen möglichst leistungsfähigen Desktop-PC im Eigenbau zusammengebastelt hat, dürfte angesichts der neuesten HP-Workstations zumindest ein wenig neidisch werden. Denn diese weisen ein extrem aufgeräumtes und leistungsfähiges Innenleben auf. (Weiter lesen)
Während Microsoft sich auf der IFA 2017 in Berlin hauptsächlich auf die neuen Features des kommenden Windows 10 Fall Creators Update konzentriert hat, sind jetzt auch nach einem längeren Zeitraum wieder Informationen zu Windows 10 ARM aufgetaucht. Aktuell peilt man weiter eine Einführung in diesem Jahr an. (Weiter lesen)