Die International Business Machines Corporation, besser bekannt unter der Abkürzung IBM, baut seit rund 70 Jahren Computer und kann sicherlich ihrerseits als Dinosaurier gesehen werden. Doch auch intern spielt das Thema Alter eine große Rolle, …
Die Einrichtung eines Raspberry Pi war bisher ein wenig eleganter Prozess. Immerhin bedurfte es zwingend eines separaten Computers, an dem man erst einmal die SD-Karte betriebsbereit machen musste. Das soll sich aber bald komplett ändern. (We…
Ein auf dem Raspberry Pi beruhendes System schafft es, Malware-Angriffe auf andere Rechner mit einem Verfahren zu erkennen, das ein wenig an Telepathie erinnert. Denn eine physische Verbindung zwischen den Geräten muss nicht vorliegen….
Heutige Computer lassen aufgrund ihrer Komplexität gern vergessen, dass die physikalischen Grundlagen hinter den elektronischen Schaltungen eigentlich einfach sind. Ein Minecraft-Spieler hat dies nun demonstriert und einen virtuellen Computer g…
Kurz vor Jahresende bieten Aldi Nord und Süd in ihren Online-Shops neue Hardware an. Ab dem 27. Dezember werden ein Desktop-PC von HP mit Intel-Technik und ein Gaming-Zubehör-Set in das Sortiment der Discounter aufgenommen. Die Preise können si…
Der Computerkonzern Dell hat gestern ein neues Konzept für ein Notebook vorgestellt, mit dem man eine Kehrwende in der Entwicklung der letzten Jahre einleiten will. „Concept Luna“ soll das Schicksal des Laptops als Wegwerf-Produkt beenden. (W…
Das Gehäuse ist aus schönem Holz, der Inhalt sollte das wertvollste Unternehmen der Welt hervorbringen: In den USA hat jetzt ein originaler Apple-1-Computer den Besitzer gewechselt. Das Stück Computergeschichte war dem neuen Besitzer 400.000 US…
Powerbanks kennt jeder: Je nach Kapazität sind sie in klein oder groß verfügbar, mitunter passen besonders kompakte Modelle sogar in die Hosetasche. Die ReVolt HSG-900 hingegen kommt exta mit Handgriff daher, da sie mit ihren 600 Watt in keine …
Ein Teardown schaut Model S Plaid nicht unter die Haube, sondern auf die Platine. Seit Januar 2021 verbaut Tesla hier neue Hardware für alle IT-Anwendungen. Wie der inoffizielle Einblick zeigt, haben die Entwickler einen komplexen Aufbau mit Wa…
Apple scheint den 21,5 Zoll großen iMac nicht mehr fortzuführen. Hierfür sollen Engpässe in der Lieferkette verantwortlich sein. Erst vor kurzem hatte Apple angekündigt, dass der 21,5-Zoll-iMac Teil des Lineups bleibt. Nun müssen die Kunden doc…