Ein echter Kultklassiker aus den 80er Jahren kommt jetzt in altem Gewand aber geschrumpftem Format wieder auf den Markt. Der Retro-Computer C64 Mini wird ab dem 29. März für 80 Euro im Handel landen und 64 Spiele des original Commodore 64 mitbr…
Derzeit gibt es einen riesigen Retro-Trend, dieser wurde sicherlich durch den Erfolg der Neuauflagen von NES und SNES angefacht, etwas völlig Neues sind Retrokonsolen aber natürlich nicht. Dennoch hat das auch viele andere Hersteller auf die Idee gebracht, eine Mini-Version auf den Markt zu bringen. Demnächst wird es auch einen C64 Mini geben. (Weiter lesen)
Der Commodore Amiga stellte für viele in den 1980ern der Einstieg in die Welt der Computer dar, was wie bei seinem De-facto-Vorgänger C64 vor allem damit im Zusammenhang stand, dass sich der Rechner bestens zum Spielen eignete. ZDFinfo strahlt heute Abend die Dokumentation „Die Amiga-Story“ aus, diese kann man auch schon vorab per Streaming sehen. (Weiter lesen)
Das gemeinnützige Projekt Internet Archive feiert in diesem Jahr seinen 20. Geburtstag. Das Projekt will nichts weniger als eine Langzeitarchivierung des Internets sowie anderer digitaler Phänomene liefern, dazu zählen auch Computerspiele der frühen Ära. Aktuell hat man mehr als 10.000 Amiga-Titel freigegeben, allerdings funktioniert die Emulation noch nicht ganz wie sie sollte. (Weiter lesen)