Die autonome Kampfdrohne YFQ-44A von des US-Rüstungsunternehmens Anduril hat erfolgreich ihren ersten Testflug absolviert. Das Fluggerät wird im Einsatz von künstlicher Intelligenz gesteuert und erfordert keinen aus der Ferne agierenden Piloten…
Shield AI hat mit seiner neue X-BAT-Drohne ein autonomes Tarnkappen-Flugzeug vorgestellt, das ohne Startbahn abheben kann. Das futuristisch aussehende Kampfflugzeug soll ab 2026 erste Tests absolvieren und Teil einer autonomen US Air Force werd…
Lockheed Martins berühmte Skunk Works Division hat Vectis enthüllt, eine hoch entwickelte Stealth-Drohne für Kampfeinsätze. Das autonome System soll binnen zwei Jahren fliegen und als Begleiter für F-35- und F-22-Kampfjets dienen. (Weiter les…
Die US Air Force macht einen weiteren Schritt in Richtung autonomen Luftkampf: Der neue Kampfdrohnen-Prototyp YFQ-42A geht in die nächste Testphase. Der unbemannte „Loyal Wingman“ soll Kampfjets unterstützen und im Sommer erstmals abheben. …
Die US Air Force hat erste Details zum F-47 enthüllt: Der Tarnkappen-Jäger der nächsten Generation soll eine deutlich größere Reichweite als bisherige Kampfjets aufweisen und bis 2029 dienstbereit sein. Drohnen werden ein essenzieller Teil …