Eine Markenzeichenanmeldung von Apple hat nun vielleicht schon den Namen des kommenden MacOS 12 verraten: Der Konzern hat sich die Titel „Monterey“ und „Mammoth“ gesichert. Zur WWDC 2021 werden die ersten offiziellen Informationen erwartet. (…
Microsoft und Qualcomm arbeiten möglicherweise an einer aktualisierten Version des Augmented-Reality-Headsets Microsoft HoloLens 2. Dies legen zumindest uns vorliegende Informationen nahe, wonach neue Entwickler-Platinen in Arbeit sind. (W…
Qualcomm arbeitet nach der jüngst erfolgten Einführung seines aktuellen Top-SoCs Snapdragon 888 natürlich bereits an dessen Nachfolger. Wir haben jetzt erste Details zu dem Chip ausgegraben, der wohl erst Ende 2021 sein Debut feiern wird. (We…
Neben Leaks liefert Software immer wieder Hinweise auf nicht veröffentlichte Produkte. So geschehen jetzt einmal mehr im Betriebssystem der Xbox One. Hier finden sich seit Kurzem Hinweise auf zwei unbekannte Xbox Modelle mit Codenamen „Edinbur…
Nachdem Microsoft inzwischen schon mehrfach für die „große“ Xbox der nächsten Generation getrommelt hat, die man im Rahmen von ‚Project Scarlett‘ mit Codenamen „Anaconda“ entwickelt, gibt es nun neue Informationen zum billigeren zweiten Modell…
Huawei zieht seine Strategie weiter durch: Weil man noch immer keine neuen Smartphones für Märkte außerhalb Chinas mit Googles offiziellen Apps auf den Markt bringen darf, erscheint mit dem Honor 20S in Kürze ein weiteres „neues“ Modell, das ei…
Google gab gestern mehr oder weniger überraschend bekannt, dass man auf einen offiziellen Spitznamen für das neue Android 10 verzichtet. Statt aus der bisher verwendeten Bezeichnung Android „Q“ einen Spitznamen abzuleiten, wie es seit Beginn de…
Microsoft will offenbar bei den neuen, auf ARM-Prozessoren basierenden Windows-PCs mit gutem Beispiel vorangehen. Der Softwarekonzern soll ein neues Surface-Gerät planen, das mit einem Snapdragon-SoC von Qualcomm ausgerüstet ist. Dabei setzt ma…
Microsoft hat ein paar Details zu dem nie veröffentlichten unter dem Codenamen „McLaren“ entwickelten Windows-Smartphone veröffentlicht. Über das Gerät wurde 2014 viel spekuliert, bevor Microsoft das Projekt dann eingestampft hat. (Weiter les…
Googles Hardware-Team, das vor einiger Zeit durch die Übernahme zahlloser Mitarbeiter von HTC kräftig gewachsen ist, macht anscheinend kaum noch ein Geheimnis aus seiner Arbeit an den kommenden Flaggschiff-Smartphones der Google Pixel 4-Serie. …