Mit einer kuriosen Aktion wurden die beiden beliebten und viel genutzten Open-Source-Bibliotheken „colors“ und „faker“ unbrauchbar gemacht. Was genau dahintersteckt ist unklar, denn ein Entwickler beschwert sich, dass er mit seinen Open-Source-…
In vielen Microsoft-Diensten müssen die Nutzer kein Passwort mehr eingeben, um sich anzumelden. Nun hat das Redmonder Unternehmen auch die Android-Version der Outlook-App mit einem einfacheren Login ausgestattet. Die Nutzer können sich mit Hilf…
Google will den mit seinem vor allem im Bildungsbereich genutzten Betriebssystem ausgerüsteten Notebooks wohl eine neue Funktion verpassen, mit der sich die Nutzer vor unerwünschten „Blicken über die Schulter“ schützen können. Google nutzt dafü…
Wer sein iPhone per Face ID entsperren möchte und dabei eine Gesichtsmaske trägt, steht oft vor einem Problem. Doch iOS schafft Abhilfe für alle, die auch im Besitz einer Apple Watch sind. Wir zeigen euch, wie das Entsperren des Smartphones in …
Die Security-Szene diskutiert derzeit eine potenzielle Schwachstelle, mit der sich Schadcode unerkannt in alle möglichen Software-Projekte einschleusen lässt. Beunruhigend ist dabei vor allem, dass Code-Prüfungen kaum weiterhelfen. (Weiter le…
Das HTTPS-Schloss-Symbol im Browser dürfte jedem Internet-Nutzer bekannt sein. Dessen Bedeutung scheint aber nicht allgemein bekannt zu sein, stattdessen wird das Schloss häufig fehlinterpretiert. Daher will Microsoft es nun vielleicht bald abs…
Wer am Sonntag auf Standort-Bestimmungen via GPS angewiesen ist, sollte besser einmal mehr und etwas genauer hinschauen, ob die Ergebnisse auch stimmig sind. Denn aufgrund eines Bugs in der Zeitgebung kann es in verschiedenen Systemen einen Sch…
Die Deutsche Post DHL stellt die Abholung von Paketen aus ihren tausenden Packstationen auf die ausschließliche Verwendung einer eigenen App um. Die dabei auftretenden Probleme sorgen massenhaft für Frustration – auf Beschwerden reagiert der Su…
Das iPhone 13 lässt sich aufgrund eines Fehlers nicht mit der Apple Watch entsperren. Dabei führte Apple das Feature erst mit dem Update auf iOS 14.5 ein, um die Nutzung des iPhones mit Atemmasken zu erleichtern. Der Fehler soll erst im nächste…
Microsoft Edge ist in der Version 94 ab sofort im sogenannten „Stable-Kanal“ verfügbar. Das Update markiert den Wechsel von einem sechswöchigen zu einem vierwöchigen Veröffentlichungszyklus. Microsoft passt sich damit der Entwicklung von Google…