Vor einiger Zeit wäre es wohl undenkbar gewesen, dass sich eine hohe politische Institution wie das Weiße Haus zur Wahl einer Programmiersprache äußert. Aber wir haben 2024 und da überrascht es nicht, dass die US-Regierung Entwickler ermahnt, …
Der früheste bisher bekannte Vorgänger von Betriebssystemen wie Windows und MS-DOS ist jetzt im Internet-Archive aufgetaucht. Ein Nutzer stellte ein Bild der Original-Diskette und eine Kopie von 86-DOS in der Version 0.1-C online. (Weiter les…
YouTube sorgt offenbar mittels eines speziellen Codeschnipsels dafür, dass Nutzer von Browsern wie Microsoft Edge und Mozilla Firefox beim Abspielen von Videos eine zusätzliche Wartezeit von fünf Sekunden in Kauf nehmen müssen. Die Gründe sind …
Ein Code in der TikTok-App deutet darauf hin, dass der Mikro-Video-Dienst jetzt an einem werbefreien monatlichen Abonnement arbeitet. Einige Details sind bereits durchgesickert und stoßen auf viel Interesse. (Weiter lesen)
The Elder Scrolls IV: Oblivion gilt als herausragende Werk im RPG-Genre, 17 Jahre nach dem Start gibt es Hoffnung auf eine Neuauflage. Im Netz tauchen Berichte auf, laut denen das Remake des Kult-Spieles bereits in Arbeit ist – oder doch nur ei…
Die frühen Epochen der Halo-Entwicklung bergen noch so manches Geheimnis. Jetzt hat ein Team aus Moddern ganz tief im Code gegraben und Waffen, Feinde, Karten, Sounds und Fahrzeuge zutage gefördert, die Spieler so noch nie zu Gesicht bekommen h…
Wenn man online das Porto für einen Brief bezahlt, verfällt dessen Wert nicht bereits nach 14 Tagen. Die Deutsche Post ist nun auch mit der Berufung gegen ein Urteil, das diese Praxis untersagt, vor dem Oberlandesgericht Köln gescheitert. (We…
Ein Reddit-Nutzer hat gezeigt, dass sich KI-Systeme durchaus nutzen lassen, um langweilige technische Hilfsmittel mit Schönheit zu versehen. Er generierte eine ganze Reihe von Anime-Bildern, die von Smartphone-Kameras als QR-Code interpretiert …
Google hat nach der Warnung durch einen Sicherheitsforscher insgesamt 32 bösartige Webbrowser-Erweiterung aus dem Chrome Web Store entfernt. Die Extensions tarnten sich durch das Anbieten von legitimen Funktionen, doch die Hinterleute waren auf…
Für Programmierer ist ChatGPT ein attraktives Tool, kann es doch als versierter Copilot für das Erstellen, Überprüfen und Verbessern von Code genutzt werden. Das funktioniert so gut, dass dem Onlineforum Stack Overflow, einer der Anlaufstelle f…