Microsoft hat Windows 11 mit der neuesten Version im Dev-Channel eine sehr interessante Funktion hinzugefügt, wodurch Windows Update umweltbewusster werden soll. Windows kann dafür überprüfen, wann im Netz besonders viel grüner Strom fließt und…
Umweltschützer im US-Bundesstaat Montana warten seit einiger Zeit auf das endgültige Aus für das Hardin-Kohlekraftwerk. Immerhin wäre das ein weiterer Schritt zur Reduzierung von Klimaschäden. Bitcoin-Miner wollen die Anlage nun aber wiederbele…
Der japanische Elektronikkonzern Panasonic will sich offenbar als leuchtendes Beispiel in einer Wirtschaftswelt präsentieren, die den Weg zur Klimaneutralität beschritten hat: Das bisher klimaschädlichste Werk des Konzerns wurde auf Netto-Null …
Eine Brennstoffzellen-Technologie, die bisher eher als wenig überzeugend angesehen wurde, könnte ihren eigentlichen Nachteil zum Vorteil wandeln – denn das Verfahren trennt während ihres Betriebs hohe Anteile des Kohlendioxids aus der Luft…
Die Daten, die weltweit von großen Techkonzernen zum CO2-Ausstoß gemeldet werde und die tatsächlichen Emissionen, passen nicht zusammen. Wie die TU München in einer neuen Studie aufzeigt, unterschlägt die Branche rund die Hälfte der Treibhausga…
Auf der Weltklimakonferenz in Glasgow werden viele Länder eine Allianz schließen, die das Ende des Verbrennermotors vertraglich festschreibt. Deutschland hat jetzt mitgeteilt, dass man daran nicht teilnehmen will, weil man sich an einem „Randas…
Microsoft, die Fluglinie American Airlines und der Autokonzern General Motors sowie einige andere amerikanische Großkonzerne haben sich einem von Bill Gates gegründeten Projekt angeschlossen, das neue Energiequellen finden und erschließen soll,…
Die größte Container-Reederei der Welt, Möller-Maersk, will ihre Handelsschiffe auf grünen Treibstoff umstellen und fordert parallel dazu eine ordentliche CO2-Steuer auf Schiffsdiesel, der aus Erdöl gewonnen wird. (Weiter lesen)
Microsoft-Gründer und Philanthrop Bill Gates hat nun eine weitere Großspende von 1,5 Milliarden Dollar für Klimaprojekte zugesagt. Die Gelder sollen mit in Projekte fließen, die US-Präsident Joe Biden mit dem neuen Infrastrukturgesetz starten w…
Das US-Start-up Biomilq hat einen Durchbruch bei der Herstellung von Muttermilch im Labor erzielt. Microsoft-Gründer und Philanthrop Bill Gates ist eine der Groß-Investoren für das Projekt. Rund 3,5 Millionen Dollar hat Gates für die Erforschun…