Microsoft hat sich bisher stets positiv über die Ergebnisse seines Versuchs, Datenzentren unter Wasser zu installieren, geäußert. Trotzdem wurde das Experiment unter dem Namen Project Natick inzwischen in aller Stille beendet, eine Fortsetzung…
Die neuen ARM-basierten Windows-PCs sollen viele KI-Inhalte auch direkt auf dem Gerät erstellen können. Jetzt zeigt sich, dass viele Dinge wie die Bild-Generierung per Co-Creator aber dennoch offenbar nicht ohne Internetverbindung funktionieren…
Gegen Microsoft werden jetzt schwere Vorwürfe erhoben: Um die Bewerbung um einen großen staatlichen Cloud-Auftrag nicht zu gefährden, soll ein Sicherheitsproblem unter den Teppich gekehrt worden sein – mit schwerwiegenden Folgen. (Weiter lese…
Nutzer der Spieleplattform GOG sollten in den kommenden Wochen besser noch einmal prüfen, ob sie wichtige Spielstände gespeichert haben, die sie nicht verlieren wollen. Denn demnächst kann es passieren, dass diese vom Betreiber gelöscht werden….
Die seit 2022 laufende Kartellbeschwerde des europäischen Cloud-Branchenverbandes CISPE wirft Microsoft vor, seine Vormachtstellung auszunutzen. Die Redmonder wollen das Problem dringend loswerden und haben dem Verband deshalb ein finanzielles …
Leaks sind für Spieleentwickler immer eine schmerzvolle Sache. Wenn dann gleich eine ganze Erweiterung vor dem geplanten Release spielbar ist, gleicht das einer Katastrophe. So geschehen jetzt mit Destiny 2: Die finale Form. Der Schuldige: Sony…
Das Open-Source-Programm Fluent Bit wird unter anderem von allen großen Cloud-Anbietern wie AWS und Google genutzt. Bei der Protokollsoftware wurde jetzt eine kritische Schwachstelle entdeckt, die mehrere Angriffe erlaubt. Ein Update wird dring…
Nach dem großen Fauxpas bei der Löschung eines großen Kundenkontos sollte man meinen, dass bei Google Cloud erst einmal ganz besonders penibel auf gute Arbeit geachtet wird. Nur wenige Tage später kam es nun aber zum nächsten Fehltritt besonder…
Rund um die Microsoft-Cloud kam es zu schweren Sicherheitslücken. Doch das Unternehmen will auch nach wiederholter Anfrage keine Antwort auf Fragen geben. Jetzt wurde durch ein Leak im Bundestag bekannt, dass Microsoft auf die Herausgabe verkla…
Die hohen Milliarden-Investitionen, die Microsoft für Datenzentren in Deutschland ankündigte, werden von Amazon jetzt um mehr als das Doppelte überboten. In Brandenburg soll längerfristig der Kern der Europa-Cloud des Unternehmens entstehen. …