Microsoft hat anlässlich der Ignite 2024 nicht nur massenhaft Ankündigungen rund um seine KI-Dienste gemacht. Das Unternehmen bringt mit dem Windows 365 Link seinen ersten eigenen „Cloud-PC“ auf den Markt. Der kleine Mini-Desktop kann zwei 4K-…
Kurz bevor die aktuelle US-Regierung unter Präsident Biden abgelöst wird, will die auch als Kartellwächter agierende Federal Trade Commission (FTC) eine Untersuchung von Microsofts Cloud-Plattform starten. Es gilt zu klären, ob Microsoft die K…
Google soll nach Meinung von Microsoft eine „Schattenkampagne“ gegen den Softwarekonzern führen. Angeblich will der Internetgigant so die Cloud-Aktivitäten des Konkurrenten untergraben. Die Auseinandersetzung zwischen den Tech-Riesen erreic…
Google legt bei der Europäischen Union Beschwerde gegen Microsoft ein, weil man überzeugt ist, dass der Softwaregigant den Wettbewerb im Markt für Cloud-Services behindert. Wie so oft geht es dabei um die Bündelung von Produkten rund um Windows…
Mit dem Versprechen von sinkenden Kosten und effizienteren Strukturen wurden Unternehmen über Jahre hinweg in die großen Cloud-Dienste gelockt. Nun folgt das böse Erwachen: Immer mehr Firmen stellen fest, dass die angekündigten Effekte nie erre…
Es gibt so Apps, die sind für manche Nutzer eine zwingende Notwendigkeit, wenn es darum geht, eine bestimmte Plattform einsetzen zu können. Viele Nutzer von Android-Geräten ist Google Drive eine dieser Anwendungen. Bald soll un Google Drive a…
Microsoft hat angekündigt, das Microsoft Action Pack und das Microsoft Learning Pack zum 21. Januar 2025 einzustellen. Diese Entscheidung wird diverse Kunden faktisch zwingen, auf teurere und cloudbasierte Alternativen umzusteigen. (Weiter le…
Microsoft enthüllt spannende Neuerungen für Microsoft 365. Nutzer dürfen sich auf eine verbesserte Planner-App, Outlook-Updates und neue Funktionen für iOS und Android freuen. Die Änderungen sollen mehr Produktivität und Benutzerfreundlichkeit …
China erweckt zwar gern den Eindruck, dass man von den Technologie-Sanktionen kaum beeinträchtigt wird und selbst große Fortschritte macht. In der Realität buchen sich staatliche Einrichtungen aber in die Cloud-Dienste von Amazon ein, um an Rec…
Die Erpresserbanden scheinen langsam an die Grenzen bei der Verbreitung klassischer Ransomware zu gelangen und wenden sich möglichst neuen „Märkten“ zu. Aktuell werden ganze Cloud-Instanzen gekapert, um Lösegeld von Unternehmen verlangen zu kön…