Schlagwort: Cloud-Speicher

EU: Pauschale Auto-Scans auf Kinderpornographie sind unzulässig

Im Kampf gegen Kinderpornografie kommen schon länger diverse Auto­ma­tismen zum Einsatz. Das liegt unter anderem daran, dass die schiere Masse an pornografischen Inhalten im Netz von Menschen allein nicht zu bewältigen wäre. Doch teils ist das …

Windows 10: Microsoft bietet OneDrive als native 64-Bit-App an

Bisher konnten OneDrive-Nutzer unter Windows 10 nur auf eine 32-Bit-Version der App zurückgreifen. Nun hat Microsoft den Cloud-Dienst auch als 64-Bit-Anwendung veröffentlicht. Um die 64-Bit-Version verwenden zu können, muss der Installer jedoch…

Microsoft OneDrive: Neues Update vereinfacht das Teilen von Dateien

Microsoft hat eine neue Aktualisierung für den Cloud-Service OneDrive zur Verfügung gestellt. Eine neue Funktion macht es möglich, Dateien wesentlich einfacher mit Freunden oder der Familie zu teilen. Das Feature soll auch in die Office-Apps ei…

Durchbruch: Microsoft nutzt Brennstoffzellen direkt in Rechenzentren

Bei seinen Bemühungen um Klimaneutralität bis 2030 hat Microsoft einen Meilenstein erreicht: Für 48 Stunden wurden Teile eines Rechenzentrums ausschließlich mit Brennstoffzellen direkt vor Ort mit Energie versorgt. Jetzt geht es daran, das Syst…

Microsoft geht gegen Patenttroll SynKloud vor und verteidigt OneDrive

Vor einigen Jahren musste Microsoft seinen Cloud-Dienst „SkyDrive“ auf­grund eines Rechtsstreits in „OneDrive“ umbenennen. Nun ist der Service des Redmonder Unternehmens einem weiteren Angriff eines Patenttrolls aus­ge­setzt. Deshalb wird jetzt…

Ambitionen bei Risiko-Software: Allianz tut sich mit Microsoft zusammen

Der führende Softwareanbieter für Anwendungen rund um Risikobewert­ung: Diese Ambitionen verfolgt der Allianz-Konzern. Dafür holt man sich Microsoft ins Boot, das für Cloud-Infrastruktur sorgen soll. Der Quellcode der Produkte soll offengelegt …

Azure Quantum: Microsoft bringt Quanten-Computer in seine Cloud

Quanten-Computing ist bereits seit einer Weile ein großes Thema, allerdings war es bisher ein eher theoretisches, das Informatiker beschäftigte. Doch mittlerweile kommt es auch (langsam) in der Praxis an und auch Microsoft möchte mitmischen – m…