Online-Speicher wie OneDrive werden von vielen, wenn nicht sogar den meisten, zum Speichern von Bildern genutzt. Denn man möchte natürlich ein Backup seiner Erinnerungen haben. Das weiß auch Microsoft und hat OneDrive nun Bildbearbeitungsfunkti…
Wer sein Google Cloud-Account nicht ausreichend schützt, muss damit rechnen, dass Hacker das Konto zum Schürfen von Kryptowährungen verwenden. Der Suchmaschinenkonzern hat die Gefahr nun erkannt und empfiehlt die Nutzung einer Zwei-Faktor-Authe…
Europas sicherster Cloud-Speicher ruft zum Black Friday. Mit pCloud lagert ihr eure Dateien auf europäische, DSGVO-zertifizierte Server aus, ohne ein kostenintensives Abo eingehen zu müssen. Und das Beste: Die Lifetime-Pläne sind nur jetzt…
Der Cloud-Dienst OneDrive soll bald nativ für Apple M1-Prozessoren und Windows-Systeme auf ARM-Basis zur Verfügung stehen. Aktuell läuft der Client in einer emulierten Version, was Abstriche bei der Performance und Effizienz mit sich bringt. De…
Die meisten Windows 10-Nutzer dürften dieser Tage die 64-Bit-Version im Einsatz haben und das bedeutet auch, dass die meisten Anwendungen ebenfalls mit 64 Bit laufen. Microsoft selbst schließt nun die letzte große Lücke, nämlich den Sync-Client…
Apple hat mit der Ankündigung, in den USA die iCloud und Nachrichten-App nach Bildern zu scannen, die kinderpornografische Inhalte zeigen, eine große Diskussion angestoßen. Dabei fühlt sich der Konzern missverstanden – und möchte die Bedenken d…
Apple kann den Bedarf an Speicherplatz für die iCloud nicht mit eigenen Datenzentren decken. Für das Unternehmen wird unter anderem die Cloud von Google deshalb zum immer wichtigeren Werkzeug. So wichtig, dass man mit Abstand die größte Rechnun…
Google Fotos beendet am Dienstag, 1. Juni 2021, das Angebot für bisher unbegrenzten kostenlosen Speicherplatz. Wer sich bisher noch nicht nach einer Alternativen umgeschaut hat und wechseln möchte: Jetzt wird es höchste Zeit. (Weiter lesen)
…
Wer seine Fotosammlung in voller Qualität kostenlos im Google Fotos ablegen will, hat dafür nicht mehr allzu lange Zeit. Wie vom Unternehmen angekündigt, wird man ab 1. Juni beim Foto-Dienst keinen unbegrenzten Speicher mehr anbieten. Ab dann…
64-Bit-Prozessoren existieren sein den frühen 2000ern, den Software-seitigen Schritt ging Microsoft 2005 und veröffentlichte erstmals eine 64-Bit-Version von Windows. Gut 15 Jahre später führt Microsoft ein überfälliges Software-Update durch:…