Als erster Cloud-Provider hat sich das Schweizer Unternehmen pCloud dazu entschlossen, lebenslangen Online-Speicher gegen Einmalzahlung anzubieten. Auf die Lifetime-Pläne spart ihr aktuell über 60 Prozent. Somit kostet der große 2-TB-Speicher l…
Die Telekom hat auch Monate nach der Umstellung seiner Magentacloud immer noch Probleme, alle Nutzer wieder anzubinden. Während unter Windows schon lange neue Software vorliegt, bleiben Mac-Nutzer bisher trotz Beteuerungen für einen baldigen Re…
Anlässlich des Weltfamilientags senkt der Schweizer Online-Speicheranbieter pCloud die Preise seines beliebten Family-Plans um satte 75 Prozent. Ganz ohne Abo profitieren bis zu fünf Nutzer von einem 2-TB-Speicher, der ganz nach ihren Wünschen …
Apple hat schon vor einiger Zeit angekündigt, den Synchronisierungs-Dienst „Dokumente und Daten“ in iCloud Drive zu integrieren. Nun hat der iPhone-Hersteller die Umstellung abgeschlossen, sodass die Nutzer iCloud Drive aufrufen müssen, um ihre…
Microsoft steht regelmäßig im Fokus von Wettbewerbsbehörden und früher war es undenkbar, dass die Redmonder von sich aus einen Fehler zugeben. Doch mittlerweile ist man sogar zu Selbstkritik in der Lage, das kann man auch aktuell bei Aussagen v…
Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat zu drastischen Sanktionen des Westens gegen Präsident Putin und die Wirtschaft des Landes geführt. Weil auch immer mehr Cloud-Anbieter abwandern, geht Russland jetzt laut Medienberichten der Server-Spei…
pCloud feiert den Tag der Liebe. Zum Valentinstag senkt Europas sicherster Cloud-Speicher die Preise und erlöst euch von kostenintensiven Abos. Lagert jetzt eure Dateien auf den europäischen, DSGVO-zertifizierten Servern. Die Lifetime-Pläne sin…
Apple hat einen Fehler mit der iCloud-Synchronisation und dem Entwicklertool CloudKit ausgeräumt, der schon seit einer ganzen Weile ordentlich Sand ins Getriebe der Anwendungen Dritter streut. Mit Details hält man sich aber trotzdem weiter zurü…
Die kommende MacOS-Version 12.3 könnte Schwierigkeiten mit Cloud-Diensten wie Dropbox und OneDrive bekommen. Die nächste Version des Apple-Betriebssystems soll keine nur online verfügbaren Dateien öffnen können. Die Dateien müssen zuvor lokal g…
Google startet für Nutzer von Google Drive in Kürze neue Sicherheits-Funktionen. Angekündigt wurde unter anderem eine Warn-Funktion vor verdächtigen Dateien, bereits im Rahmen der Google Cloud Next-Konferenz 2021. Nun startet die Freigabe des F…