Google will seinen kommenden Spiele-Streaming-Dienst Stadia auf so vielen Geräten wie möglich anbieten. Fernseher mit Android TV scheinen dabei aber bisher keine Rolle zu spielen. Aus einer Roadmap geht hervor, dass die Integration erst im Herb…
Derzeit arbeiten praktisch alle Branchengrößen an Cloud-basierten Gaming-Diensten, Microsoft schickt etwa seine xCloud ins Rennen. Auch Electronic Arts bereitet Project Atlas vor, dieses Angebot können Tester in den nächsten zwei Wochen ausprob…
Der deutsche Hersteller Medion will noch dieses Jahr auf den Zug des Cloud-Gamings aufspringen und ab Dezember einen eigenen Streaming-Dienst für Spiele anbieten. Auf der Gamescom 2019 in Köln wird das Unternehmen weitere Details bekanntgeben. …
Auf Reddit beantwortete Google viele Fragen zu seinem kommenden Cloud-Gaming-Dienst Stadia. Dabei räumte man mit den Gerüchten auf, welche besagt hatten, die Streaming-Plattform werde ein Abo-Service in der Art eines „Netflix für Spiele“. Dem s…
Im November dieses Jahres soll die Cloud-Gaming-Plattform Stadia an den Start gehen, doch viele Spieler haben noch offene Fragen. Diese versucht Google nun stetig in den FAQ des heiß diskutierten Portals zum Streaming von Spielen zu beantworten…
Google Stadia, Microsoft xCloud und Co. sollen das „Netflix für Spiele“ werden. Scheinbar haben deutsche Gamer aber kein Interesse an solchen Streaming-Services für das Zocken in der Cloud. Das geht aus einer aktuellen, europäischen Umfrage her…
Google Stadia wird bereits vor seinem Launch als das „Netflix für Spiele“ gehandelt. Bisher blieb die Streaming-Plattform seinen Interessenten jedoch wichtige Informationen schuldig. Preise, erste Spiele und Infos zum Release verspricht Google …
Auch dem Thema Gaming widmet sich der Microsoft CEO Satya Nadella auf der Build 2019-Konferenz – wie zu erwarten vor allem aus Sicht der Entwickler. Die Cloud spielt beim Thema Spiele eine immer größere Rolle, Microsoft will hier mit einer Digi…
Auch dem Thema Gaming widmet sich der Microsoft CEO Satya Nadella auf der Build 2019-Konferenz – wie zu erwarten vor allem aus Sicht der Entwickler. Die Cloud spielt beim Thema Spiele eine immer größere Rolle, Microsoft will hier mit einer Digi…
Mit Project xCloud will Microsoft auf der E3 die Antwort zu Googles Stadia parat haben. Der Streaming-Dienst soll abseits von Gaming-PCs und Konsolen Spiele auf Tablets und Smartphones streamen. Wie man auf Mobilgeräten ohne Controller steuern …