GitHub setzt alles auf eine Karte: Die Entwicklerplattform migriert komplett zu Microsoft Azure und stellt dafür sogar die Feature-Entwicklung zurück. Grund sind Kapazitätsprobleme und das rasante Wachstum von KI-Tools wie Copilot. (Weiter l…
pCloud macht Schluss mit teuren Abos für Online-Speicher und bietet jetzt bis zu 10 TB zum einmaligen Schnäppchenpreis an. Satte 70 Prozent Rabatt erhaltet ihr anlässlich des Feiertags zur Deutschen Einheit. Wir haben alle Details zu den Lifeti…
Die regionalen Bereiche der Cloud-Dienste Microsofts sind offenbar nicht so gut voneinander getrennt, wie der Konzern es gern darstellt. Das führt insbesondere bei sensiblen Daten zu gravierenden Problemen beim Datenschutz. (Weiter lesen)
Microsoft musste gestern eines der Gebäude auf seinem Hauptquartier-Campus in den „Lockdown“ schicken, nachdem Mitglieder einer propalästinensischen Protestgruppe das Büro eines ranghohen Managers des Softwarekonzerns besetzt hatten. (Weiter …
Microsoft stellt ein neues VM-Konvertierungstool für das Windows Admin Center vor, das Unternehmen bei der Migration von VMware-VMs zu Hyper-V unterstützt. Das kostenlose Tool verspricht minimale Ausfallzeiten und einfache Einrichtung. (Weite…
Aktivisten haben ein Rechenzentrum des US-Softwarekonzerns Microsoft in den Niederlanden besetzt. Sie protestieren damit gegen die Verwendung von Microsofts Azure-Cloud zur Speicherung gigantischer Datenmengen durch das Militär Israels. (Weit…
Microsoft hat heute erneut einen Rekordgewinn für das letzte Geschäftsjahr gemeldet. Die Börse belohnte den Boom – Microsoft knackte die magische Grenze von vier Billionen Dollar Marktwert, zumindest für kurze Zeit. (Weiter lesen)
Dropbox Passwords wird zum 28. Oktober 2025 endgültig eingestellt. Nutzer haben nur noch wenige Wochen Zeit, ihre gespeicherten Passwörter und Zahlungsdaten zu exportieren, bevor diese unwiderruflich gelöscht werden. (Weiter lesen)
Preiserhöhungen um das Zehnfache, gekündigte Verträge und neue Zwangsabos: EU-Cloudanbieter gehen gegen Broadcoms VMware-Übernahme vor Gericht. Kann die 52-Milliarden-Akquisition noch gestoppt werden? (Weiter lesen)
Für Besitzer eines Bosch Smart Home-Systems bedeutet ein fehlerhaftes Update derzeit ein kleines Fiasko: Nach der Installation der neuen Firmware reagiert der Controller nicht mehr und zeigt nur noch ein rotes Licht. Die Ursache wurde identifi…