Obwohl Google in den letzten Jahren daran gearbeitet hat, den Ruf des Chrome-Browsers zu verbessern, ist der Browser weiterhin als Speicherfresser bekannt. Zusätzlich zu einem Memory-Saver-Tool könnte die App bald ein Feature erhalten, welches …
Microsoft hat eine durchaus längere (und dubiose) Geschichte, wenn es darum geht, aggressiv für seine Browser zu werben. Diese bekommt nun ein weiteres Kapitel, denn der Redmonder Konzern „kapert“ eine Chrome-Download-Seite und zeigt dort eine …
Nachdem Google Ende vergangener Woche ein Notfall-Update für Chrome herausgegeben hat, startet jetzt ein Update für Microsoft Edge. Die Updates für Chrome und Edge sind bereits im WinFuture Download-Bereich verfügbar. (Weiter lesen)
Es gibt ein neues Notfall-Sicherheitsupdate für Google Chrome. Das neue Update wird allen Nutzern empfohlen, da es eine als hochriskant bezeichnete Schwachstelle behebt, die aktiv ausgenutzt wird. Das Update ist bereits im WinFuture Download-Be…
Google nimmt Tablets jetzt endlich ernst. Der Internetkonzern hat mit der Verteilung eines neuen Updates für den Chrome-Browser begonnen, mit dem dieser deutliche Verbesserungen für die Bedienung auf großen Touchscreens spendiert bekommt – nach…
Microsoft startet die Verteilung einer neuen Verbesserung im Webbrowser Edge. Mit der Version 106 bekommt Edge ein Feature, das die Akkulaufzeit durch verbesserten Effizienzmodus verlängert. Der Start läuft allerdings gestaffelt. (Weiter lese…
Microsofts hatte es lange nicht einfach, die Nutzer von Edge zu überzeugen. Seit dem Wechsel zu Chromium läuft es aber bestens für die Redmonder. Entsprechend bemüht man sich, Edge mit neuen Features zu versehen und auch im Herbst-Update für Wi…
Es gibt ein neues Sicherheits-Update für Microsoft Edge. Das Update wird allen Nutzern empfohlen, da mehrere teils als hochriskant eingestufte Schwachstellen behoben werden. Das Update ist bereits im WinFuture Download-Bereich verfügbar. (Wei…
Microsoft Edge hat kurz nach Google Chrome nun auch die neue Version 105 freigegeben. Wer das Update noch nicht bezogen hat, sollte aber besser noch warten – viele Nutzer beschweren sich, dass sie nach der Aktualisierung den Browser nicht mehr …
Manipulierte Google Chrome-Erweiterungen senden Browser-Aktivitäten von Nutzern an unbekannte Bedrohungsakteure. Das haben Sicherheitsforscher von McAfee aufgedeckt und warnen nun vor möglichen Sicherheitslücken. (Weiter lesen)