Welche Schwierigkeiten damit verbunden sein können, wenn ein einzelner großer Internet-Konzern die Kontrolle über fast den gesamten Browser-Markt ausübt, wird häufig als übertriebene Panikmache angesehen. Ob das so bleibt, wenn Google seine jün…
Microsoft hat die Anmeldung zum neuen Insider-Programm für den Edge-Browser freigegeben. Schon Anfang des Monats hatte sich angekündigt, dass es mit dem neuen Beta-Programm Neuerungen zum Testen geben wird – nach der Ankündigung des Konzerns, v…
Der Edge-Browser soll grundlegend verändert werden und demnächst auf der Chromium-Engine basieren. Aus diesem Grund hat Microsoft nun ein neues Insider-Programm ins Leben gerufen. Obwohl eine Anmeldung bereits möglich ist, stehen bisher noch ke…
Die nun auch offiziell erfolgte Ankündigung, dass Microsoft beim Browser auf die Basis-Technologien wechseln wird, die auch schon den Konkurrenten Google Chrome antreiben, haben zu unterschiedlichen Reaktionen in der Branche geführt. Google fre…
Die nun auch offiziell erfolgte Ankündigung, dass Microsoft beim Browser auf die Basis-Technologien wechseln wird, die auch schon den Konkurrenten Google Chrome antreiben, haben zu unterschiedlichen Reaktionen in der Branche geführt. Google fre…
Anfang der Woche war es nur ein Gerücht, jetzt hat Microsoft klare Worte über das „Projekt Anaheim“ gesprochen. Der Konzern will „das Web besser machen durch mehr Open-Source-Zusammenarbeit“. Konkret bedeutet das: Microsoft wird den Webbrowser …
Die jüngst für Schlagzeilen sorgenden Code-Submits von Microsoft-Entwicklern in das Chromium-Projekt könnten einen ganz anderen Hintergrund haben, als bisher angenommen wurde: Aktuell tauchen Berichte auf, nach denen die Redmonder sich vom bish…
Die neue Chrome-Version, die speziell für Windows 10 mit ARM-Prozessor im ersten Halbjahr 2019 erscheinen soll, geht mit Hilfe von Microsoft-Entwicklern an den Start. Vor einem Monat wurde bekannt, dass Google zusammen mit Qualcomm eine speziel…
Die neue Chrome-Version, die speziell für Windows 10 mit ARM-Prozessor im ersten Halbjahr 2019 erscheinen soll, geht mit Hilfe von Microsoft-Entwicklern an den Start. Vor einem Monat wurde bekannt, dass Google zusammen mit Qualcomm eine speziel…
Nach der Unterstützung von Linux-Anwendungen plant Google jetzt auch Windows 10 auf seine Chromebooks zu bringen. Möglich werden soll das – wie schon bei Linux – auf leistungsstärkeren ChromeOS-Geräten. Ein Zeitplan für die Verfügbarkeit ist no…